Ich versteh nur Bahnhof | ||
---|---|---|
[ Inhalt ] | [ ] |
A |
---|
abgebrannt - abgebrannt sein
Abreibung - eine Abreibung bekommen
absahnen
Adamskostüm - im Adamskostüm
ad - ad acta legen
allerhand - Das ist ja allerhand!
Alle mal herhören!
andrehen - jemand etwas andrehen
angebunden - kurz angebunden sein
angewurzelt - wie angewurzelt stehen
Angsthase
Angst und Bange - es wird einem Angst und Bange
Anschluss - den Anschluss verpassen
Apfel - Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. (prov)
Apfel - in den saueren Apfel beißen (müssen)
argwöhnen / den Braten riechen
Arm - jemand auf den Arm nehmen
Arsch - Er kann mich am Arsch lecken.
Arsch - Es war alles für den Arsch.
Arsch - sich den Arsch aufreißen
Arsch - sich in den Arsch beißen
Ast - Man sägt nicht den Ast ab, auf dem man sitzt. (prov)
Aufsehen erregen
Aufwasch - in einem Aufwasch machen
Augen - die Augen sind größer als der Magen
Augen - sich die Augen ausweinen
Augen - unter vier Augen
Auge - Aus dem Auge, aus dem Sinn (prov)
Auge - ein Auge zudrücken
Auge - kein Auge zutun
ausbaden - etwas ausbaden müssen
Ausnahme - Ausnahmen bestätigen die Regel (prov)
auspacken - auspacken (mit der Sprache herauskommen)
Ärmel - etwas aus dem Ärmel schütteln
B |
---|
baden - als Kind zu heiß gebadet worden sein
Bahnhof - nur Bahnhof verstehen
Balken - den Balken im eigenen Auge nicht sehen
Band - am laufenden Band
Bank - etwas auf die lange Bank schieben
Bart - einen Bart haben
Bauch - sich den Bauch vollschlagen
Bauer - Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln!
Bände - Sein Gesicht sprach Bände
Bärenhunger - einen Bärenhunger haben
Becher - zu tief in den Beche geguckt haben
Begriff - schwer von Begriff sein
Bein - sich kein Bein ausreißen
belästigen
bergab - mit jemand / etwas geht es bergab
Berg - über alle Berge sein
Bescherung - Das ist eine schöne Bescherung!
beschissene Situation
besorgen - Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
bestellen - wie bestellt und nicht abgeholt
bestimmte primitive / niedrige Arbeiten vermeiden
biegen - auf Biegen und Brechen
Biste blöde ider was?
Blamage / Reinfall
Blatt - das Blatt hat sich gewendet
Blatt - kein Blatt vor den Mund nehmen
blechen - blechen müssen
Blick - mit Blicken durchbohren
blind - Unter den Blinden ist der Einäugige König (prov)
Blitzesschnelle - in Blitzesschnelle
Blitz - wie ein Blitz aus heiterem Himmel
Blitz - wie ein geölter Blitz
Blöße - sich keine Blöße geben
Blut - böses Blut machen
Bock - null Bock haben
Bohnenstroh - dumm wie Bohnenstroh sein
Bombengeschäft
Bombe - eine Bombe platzen lassen
Braten - den Braten riechen
Brei - (nicht) um den heißen Brei herumreden
Brennpunkt - im Brennpunkt stehen
Brett - ein Brett vorm Kopf haben
Brille - (alles) durch die rosarote Brille sehen
Brocken - ein harter Brocker sein
Brücken - alle Brücken hinter sich abbrechen
Buch - reden wie ein Buch
Bude - die Bude auf den Kopf stellen
D |
---|
Dachschaden - einen Dachschaden haben
Das ist aber ein dickes Ei!
Das kommt überhaupt nicht in Frage.
Das wurmt mich!
Daumen - Däumchen drehen
Daumen - Die Daumen halten (drüken)
Davon will ich nichts mehr hören, basta!
davon - auf und davon
Dämpfer - einen Dämpfer bekommen
Decke - an die Decke gehen
Decke - die Decke fällt jemand auf den Kopf
Decke - unter einer Decke stecken
deutsch - auf gut Deutsch gesagt
Dickkopf - einen Dickkopf haben
dick - gemeinsam durch dick und dünn gehen
Dienst - Dienst ist Dienst, und Schnaps ist Schnaps
die Fassung verlieren
Die haben dich gelinkt.
Ding - Gut Ding will Weile haben (prov)
Dorn - ein Dorn im Auge sein
Draht - auf Draht sein
Draht - einen Draht zu jemand haben
Drahzieher - der Drahtzieher von etwas sein
Dreck - jemand wie den letzten Dreck behandeln
Dreck - jemand / etwas in den Dreck ziehen
Dreck - sich einen Dreck um etwas scheren
drei - aussehen, als ob man nicht bis drei zählen kann
drunter - drunter und drüber gehen
dumm - sich nicht für dumm verkaufen lassen
durchfüttern - sich von jemand durchfüttern lassen
durchstehen - etwas durchstehen müssen
Dusche - wie eine kalte Dusche
Du bist still!
E |
---|
ein Glückskind sein
Eis - etwas auf Eis legen
Ei - jemand wie ein rohes Ei behandeln
Ei - sich gleichen wie ein Ei dem anderen
Elefant - sich wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen
Ende - das Ende vom Lied
Ende - Ende gut, alles gut (prov)
Ende - Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende (prov)
Enge - in die Enge getrieben werden
Ente - eine lahme Ente sein
Erzähl mir keinen Scheiß!
Es läuft wie am Schnürchen.
F |
---|
Fadenkreuz - ins Fadenkreuz geraten
Fahne - die Fahne hochhalten
Fahne - die Fahne nach dem Wind drehen
Fahne - eine Fahne haben
fakeln - nicht lange fackeln
Fass - ein Fass ohne Boden
Faust - wie die Faust aufs Auge passen
Faxen - Mach keine Faxen!
Fäden - die Fäden ziehen (im Hintergrund)
Fell - ein dickes Fell haben
Fell - jemand das Fell über die Ohren ziehen
Fels - wie ein Fels in der Brandung
festnehmen
Festtagslaune - in Festtagslaune sein
Fettnäpfchen - ins Fettnäpfchen treten
Feuer - Feuer und Flamme sein
ficken (vulg)
Finger - jemand um den kleinen Finger wickeln
Finger - keinen Finger krumm machen
Finger - lange Finger machen
Finger - sich nicht die Finger schmutzig machen
Fisch - stumm wie ein Fisch
Fleisch - sich ins eigene Fleisch schneiden
Fleiß - Ohne Fleiß kein Preis (prov)
Fliegen - zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen
Fliege - keiner Fliege etwas zuleide tun können
Friedenspfeife - mit jemand die Friedenspfeife rauchen
Fuchs - wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen
Funken - keinen Funken Verstand haben
Fuß - auf großem Fuße leben
Fuß - auf großem Fuße leben
Fuß - mit dem falschen / verkehrten Fuß aufgestanden sein
futsch - Futsch ist futsch und hin ist hin.
Füße - jemand etwas vor die Füße werfen
Füße - sich die Füße vertreten
G |
---|
Galle - jemand läuft die Galle über
Gaul - Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul (prov).
Geige - die erste Geige spielen
Geist - seinen Geist aufgeben
Geld - Geld regiert die Welt.
Geld - Geld wie Heu haben
gerufen - wie gerufen kommen
Geschmack - Über Geschmack lässt sich (nicht) streiten.
geschniegelt - geschniegelt und gebügelt
Gesicht - ein langes Gesicht machen
Gesicht - sein Gesicht verlieren
Gesicht - wie aus dem Gesicht geschnitten
gestern - nicht von gestern sein
gewonnen - Wie gewonnen, so zerronnen.(prov)
Gift - Darauf kannst du Gift nehmen.
gleich - Gleiches mit Gleichem vergelten
gleich - Gleich und Gleich gesellt sich gern. (prov)
Glocke - etwas an die große Glocke hängen
Glück gehabt! / Zum Glück! / Wenistens etwas!
Glück haben
Glück - auf gut Glück
Goldwaage - (nicht) alles auf die Goldwaage legen
Gold - Es ist nicht alles Gold, was glänzt (prov)
Gott - Gottes Mühlen mahlen langsam, aber gerecht (prov)
Gott - über Gott und die Welt reden
Grab - sein eigenes Grab schaufeln
Gras - ins Gras beißen
Groschen - der Groschen ist gefallen
Gürtel - den Gürtel enger schnallen
H |
---|
Haare - etwas ist an den Haaren herbeigezogen
Haare - etwas ist an den Haaren herbeigezogen
Haare - Haare auf den Zähnen haben
Haare - jemand stehen die Haare zu Berge
Haare - sich keine grauen Haare wachsen lassen
Haarspalterei - Haarspalterei betreiben
Haar - ein Haar in der Suppe finden
Haar - um ein Haar
Hals - Hals über Kopf
Hals - zum Hals heraushängen
Halt's Maul!
Halt den Mund!
Halt die Klappe!
Handgelenk - etwas aus dem Handgelenk schütteln
Handtuch - das Handtuch werfen
Hand - Eine Hand wäscht die andere (prov)
Hand - etwas aus erster Hand haben
Hand - etwas unter der Hand bekommen
Hand - freie Hand haben
Hand - für jemand / etwas die Hand ins Feuer legen
Hand - Hand aufs Herz
Hand - jemand aus der Hand fressen
Hand - seine Hand im Spiel haben
Hand - weder Hand noch Fuß haben
hart - hart gesotten sein
Hase - ein alter Hase sein
Haut - nicht aus seiner Haut können
Haut - nur Haut und Knochen sein
Haut - seine Haut retten
Haut - unter die Haut gehen
Hau ab!
Hände - zwei linke Hände haben
Häuschen - ganz aus dem Häuschen sein
Hebel - alle Hebel in Bewegung setzen
Hefekloß - aufgehen wie ein Hefekloß
heiß - Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. (prov)
Herzen - sich etwas zu Herzen nehmen
Herz - das Herz auf dem rechten Fleck haben
Herz - ein Herz und eine Seele
Herz - etwas nicht übers Herz bringen
Herz - sein Herz ausschütten
Hey, Alter!
Hey, Kumpel
Himmel - jemand den Himmel auf Erden versprechen
hinten - nach hinten losgehen
hin - hin- und hergerissen sein
Hochzeiten - auf zwei Hochzeiten tanzen
Holz - auf Holz klopfen
Holz - aus einem Holz geschnitzt sein
Hopfen - Da ist Hopfen und Malz verloren.
Höhle - sich in die Höhle des Löwen begeben
Hunde - Hunde die bellen, beißen nicht (prov)
Hund - wie Hund und Katze sein
Hut - den Hut vor jemand ziehen
Hühnchen - mit jemand noch ein Hühnchen zu rupfen haben
I |
---|
Ich habe absolut keine Ahnung. // Ich habe nicht den leisesten Schimmer.
Ich hau ab.
ins Fettnäpfchen treten
in die Kacke fassen
in - es in sich haben
Ist das gleiche!
Ist mir scheißégal!
J |
---|
Jammerlappen - ein Jammerlappen sein
jemanden ärgern, nerven
jemanden prellen
jemanden zum Schweigen bringen
jemand eine reinhauen
K |
---|
Kacke - die Kacke ist am Dampfen
Kaliber - vom gleichen Kaliber sein
Kamm - nicht alles über einen Kamm scheren
Kanone - Das ist unter aller Kanone
Kanone - Das ist unter aller Kanone!
Kapitel - ein Kapitel für sich sein
Kapitel - ein Kapitel für sich sein
Kappe - etwas auf seine Kappe nehmen
Karten - seine Karten auf den Tisch legen
Karte - alles auf eine Karte setzen
Kartoffel - jemand wie eine heiße Kartoffel fallen lassen
Kasse - gut bei Kasse sein
Kasse - schlecht bei Kasse sein
Kastanien - für jemand die Kastanien aus dem Feuer holen
Katzensprung - Das ist ein Katzensprung von hier.
Katze - die Katze aus dem Sack lassen
Katze - für die Katz
Kein Rauch ohne Feuer. (prov)
Kern - harte Schale, weicher Kern
Kieker - jemand auf dem Kieker haben
Kind - das Kind beim Namen nennen
Kippe - etwas steht auf der Kippe
Kirschen - mit jemand ist nicht gut Kirschen essen
Klappe - eine große Klappe haben
Kleinholz - aus jemand Kleinholz machen
Klemme - in der Klemme sein / sitzen
Klette - sich wie eine Klette an jemand hängen / eine Klette sein
klug - Der Klügere gibt nach (Prov)
Kohlen - wie auf (glühenden) Kohlen sitzen
Komm, hör auf!
Kopf - etwas auf den Kopf stellen
Kopf - jemand den Kopf verdrehen
Kopf - nicht auf den Kopf gefallen sein
Kopf - sich den Kopf zerbrechen
Kopf - sich etwas aus dem Kopf schlagen
Kopf - sich etwas durch den Kopf gehen lassen
Kopf - sich etwa aus dem Kopf schlagen
Kopf - über den Kopf wachsen
Korb - einen Korb bekommen / geben
Kosten - auf seine Kosten kommen
Köche - Viele Köche verderben den Brei (prov)
Kreuz - jemand aufs Kreuz legen
Kriegsfuß - mit jemand auf Kriegsfuß stehen
Kugel - eine ruhige Kugel schieben
Kulissen - hinter die Kulissen schauen
Kurve - die Kurve kriegen
kürzer - den Kürzeren ziehen
Kürze - In der Kürze liegt die Würze (prov).
L |
---|
lachen - Wer zuletzt lacht, lacht am besten. (prov)
Land - kein Land sehen
lang - etwas lang und breit erzählen
Lappen - durch die Lappen gehen
Lass mich in Ruh!
Lauffeuer - sich wie ein Lauffeuer verbreiten
Laufpass - jemand den Laufpass geben
Laus - jemand ist eine Laus über die Leber gelaufen
Länder - Andere Länder, andere Sitten. (prov)
Lärm - viel Lärm um nichts machen
Leben sich durchs Leben schlagen
Leben - jemand das Leben zur Hölle machen
Leben - wie das blühende Leben aussehen
leicht - leichter gesagt als getan
Leseratte - eine Leseratte sein
Lichtblick - ein Lichtblick sein
Licht - jemand hinters Licht führen
Liebe - Liebe macht blind. (prov)
links - etwas mit links machen
Loch - saufen wie ein Loch
Löcher - Löcher in die Luft starren
Luft - Die Luft ist rein!
M |
---|
Made - wie die Made im Speck leben
Mann - der Buh-Mann sein
Mann - ein Mann ein Wort
Man hat ihn beschissen.
Man hat mich hängen gelassen!
Man hat mir eine Lektion erteilt.
Mark - jemand bis ins Mark treffen
Maßstab - einen hohen / strengen Maßstab anlegen
Maß - mit zweierlei Maß messen
Mattscheibe - eine Mattscheibe haben / kriegen
Maul - jemand das Maul / den Mund stopfen
Miene - gute Miene zum bösen Spiel machen
Militärdienst ableisten
mir - mir nichts, dir nichts
mit einer Dummheit herausplatzen
mit einer Dummheit herausplatzen
Mond - jemand auf den Mond schießen wollen
Morgenstund - Morgenstund hat Gold im Mund
Mund - den Mund / die Schnauze halten
Mund - in aller Munde sein
Mund - nicht auf den Mund gefallen sein
Mund - sich den Mund fusselig reden
Murmeltier - schlafen wie ein Murmeltier
Mücke - aus einer Mücke einen Elefanten machen
N |
---|
Nachspiel - ein Nachspiel haben
Nachtigall - Nachtigall ick hör dir trapsen!
Nacht - eine Nacht über etwas schlafen
Nacht - hässlich wie die Nacht sein
Nacht - sich die Nacht um die Ohren schlagen
Nagel - den Nagel auf den Kopf treffen
Nagel - etwas an den Nagel hängen
Nase - die Nase voll haben
Nase - jemand auf der Nase herumtanzen
Nägel - Nägel mit Köpfen machen
Nähkästchen - aus dem Nähkästchen plaudern
Nervensäge - eine Nervensäge sein
Nerven - die Nerven verlieren / jemand gehen die Nerven durch
Nesseln - sich in die Nesseln setzen
Not - aus der Not eine Tugend machen
Not - In der Not frisst der Teufel Fliegen
O |
---|
oben - Mir steht es oben.
Ohren - jemand mit etwas in den Ohren liegen
Ohren - sich über beide Ohren verlieben
Ohr - ganz Ohr sein
Ohr - noch grün hinter den Ohren sein
Ohr - sich aufs Ohr legen
Ol - Öl ins Feuer gießen
Ort - an Ort und Stelle
Oskar - frech wie Oskar sein
Otto - Otto Normalverbraucher
P |
---|
Palme - jemand auf die Palme bringen
Passen - wie angegossen passen
Pauke - auf die Pauke hauen
Pechvogel
Pechvogel - ein Pechvogel sein
Pech - wie Pech und Schwerfel zusammenhalten
Pelle - jemand nicht von der Pelle rücken
Perle - Perlen vor die Säue werfen
Pest - jemand / etwas wie die Pest hassen
Pfanne - jemand in die Pfanne hauen
Pfeffer - hingehen / bleiben wo der Pfeffer wächst
Pferd - das Pferd von hinten aufzäumen
Pfifferling - keinen Pfifferling wert sein
piep - keinen Piep sagen
Polizei - dümmer sein als die Polizei erlaubt
Pontius - von Pontius zu Pilatus laufen / geschickt werden
Portion - eine halbe Portion sein
Pranger - jemand an den Pranger stellen
Prozess - mit jemand kurzen Prozess machen
pudelwohl - sich pudelwohl fühlen
Pulverfass - wie auf einem Pulverfass sitzen
Punkt - den Punkt aufs i setzen
Q |
---|
Quasselstrippe
Quecksilber - ein Quecksilber sein
Quere - jemand in die Quere kommen
Quittung - die Quittung für etwas bekommen
R |
---|
Rand - außer Rand und Band sein
Rauch - sich in Rauch auflösen
Rausch - seinen Rausch ausschlafen
Räder - unter die Räder kommen
Rechnung - eine alte Rechnung begleichen
Reden - Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. (prov)
Red' keinen Scheiß!
Regen - vom Regen in die Traufe kommen
Register - alle Register ziehen
Reihe - aus der Reihe tanzen
Reim - Ich kann mir keinen Reim darauf machen.
reinkriechen- jemand hinten reinkriechen
richtig - Du kommst gerade richtig.
riechen - jemand nicht riechen können
Riecher - den richtigen Riecher für etwas haben
Riesenwirbel - einen Riesenwirbel machen
Rippen - Ich kann es mir doch nicht aus den Rippen schneiden.
Rippen - nichts auf den Rippen haben
Rom - Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden. (prov)
Rose - nicht auf Rosen gebettet sein
Ross - auf dem hohen Ross sitzen
Rotz - Rotz und Wasser heulen
Röhre - in die Röhre gucken
Röhre - in die Röhre gucken
ruck - das geht ruck, zuck
Ruder - ans Ruder kommen
Rummel - einen großen Rummel um jemand / etwas machen
Rücken - jemand in den Rücken fallen
Rückrat - kein Rückrat haben
S |
---|
Sache - eine Sache klarstellen
Sache - nicht bei der Sache sein
Sache - zur Sache kommen
sagen - nichts zu sagen haben
Sag bloß!
Sand - jemand Sand in die Augen streuen
Sand - wie Sand am Meer
sauer - sauer auf jemand sein
Saus - in Saus und Braus leben
Schach - jemand in Schach halten
Schaf - das schwarze Schaf sein
Schäfchen - seine Schäfchen ins Trockene bringen
Scheiße - Scheiße bauen
scheren - sich nicht um etwas / jemand scheren
Scherflein - sein Scherflein zu etwas beitragen
Scher dich zum Teufel!
Scheuklappen - Scheuklappen vor den Augen haben
Schimmer - keinen blassen Schimmer von etwas haben
Schlamassel - Das ist vielleicht ein Schlamassel.
schmieren - wie geschmiert
Schmiere Schmiere stehen
Schnauze - eine große Schnauze haben
Schnelle - auf die Schnelle etwas machen
Schnippchen - jemand ein Schnippchen schlagen
schnuppe - Das ist mir schnuppe!
Schraube - eine Schraube locker haben
Schuhe - jemand etwas in die Schuhe schieben
Schuh - wissen, wo jemand der Schuh drückt
Schulden - mehr Schulden als Haare auf dem Kopf haben
Schulter - etwas auf die leichte Schulter nehmen
Schulter - jemand die kalte Schulter zeigen
Schuss - ein Schuss ins Schwarze
Schwamm - Schwamm drüber!
Schwein gehabt!
Schwein - Schwein haben
Seele - Dann hat die liebe Seele Ruh.
Seele - etwas liegt mit auf der Seele
Seele - jemand aus der Seele sprechen
sehen - Jeder muss sehen, wo er bleibt.
Seitensprung - einen Seitensprung machen
Sei ruhig, Alter!
Sei ruhig Alter!
Semmel - weggehen wie warme Semmel
Senf - seinen Senf dazugeben
sich bloßstellen
Sieh an!
sitzen - jemand sitzen lassen
Socken - sich auf die Socken machen
spanisch - Das kommt mir spanisch vor.
Spatz - Das pfeifen die Spatzen von den Dächern.
Spatz - Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach (prov)
Späne - Wo gehobelt wird, fallen Späne. (prov)
Spiel - leichtes Spiel mit etwas / jemand haben
Spieß - den Spieß umdrehen
Spinn' nicht rum!
splitterfasernackt - splitterfasernackt sein
Sprache - etwas zur Sprache bringen
Sprache - jemand verschlägt es die Sprache
Stange - eine Stange Geld haben
Stecknadel - eine Stecknadel im Heuhaufen suchen
Stecknadel - eine Strecknadel fallen hören
Stein- Mit fällt ein Stein vom Herzen
Stell dir vor!
Sterben - kein Sterbenswörtchen sagen
Stern - für jemand die Sterne vom Himmel holen
Stich - einen Stich haben
Stich - jemand im Stich lassen
Stier - den Stier bei den Hörnern packen
Stirn - die Stirn haben, etwas zu tun
Stirn - jemand / etwas die Stirn bieten
stocksauer - stocksauer auf jemand wegen etwas sein
Straße - jemand auf die Straße / vor die Tür setzen
streiten - Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. (prov)
Strich - nur ein Strich (in der Landschaft) sein
Strohhalm - nach dem rettenden Strohhalm greifen
Stuhl - zwischen zwei Stühlen sitzen
Sturm - gegen etwas Sturm laufen
T |
---|
Tag - den lieben langen Tag
Tag - etwas an den Tag bringen
Tag - Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. (prov)
Tag - noch ist nicht aller Tage Abend
Tamtam - ein großes Tamtam machen
Tasche - jemand auf der Tasche liegen
Tat - jemand auf frischer Tat ertappen
Teller - nicht über den eigenen Tellerrand schauen können
Teufel - Den Teufel werde ich tun!
Teufel - in Teufels Küche kommen
Teufel - Wenn man vom Teufel spricht ...
ticken - Du tickst wohl nicht richtig!
Ton - den Ton angeben
Ton - etwas / jemand in den höchsten Tönen loben
Topf - Alles in einen Topf werfen.
trübe - im Trüben fischen
Tuch - wie ein rotes Tuch wirken
Tüpfelschen - das Tüpfelchen auf dem i
Tuten - von Tuten und Blasen keine Ahnung haben
U |
---|
ungeschickt sein
Unglück bringen
unterbuttern - sich nicht unterbuttern lassen
unverhofft - Unverhofft kommt oft. (prov)
Übel - ein notwendiges Übel sein
V |
---|
verarschen
verdammt
Verklicker ihn mir!
verpatzen
Verpiss dich!
versagen
von A bis Z
vorbeugen - Vorbeugen ist besser als Heilen (prov)
vor Überraschung sprachlos sein
W |
---|
Wand - die Wand hochgehen (vor Wut)
Wasserfall - reden wie ein Wasserfall
Wasser - Die kochen auch nur mit Wasser.
Wasser - jemand läuft das Wasser im Mund zusammen
Was für eine langweilige Geschichte!
Was gibt's Kumpel / Alter?
Was weiß ich!
Wecker - jemand auf den Wecker gehen (fallen)
Westentasche - etwas wie seine Westentasche kennen
Wie du mir, so ich dir. (prov)
windelweich - jemand windelweich schlagen
Windmühle - gegen Windmühlen ankämpfen
Wind - jemand den Wind aus den Segeln nehmen
Wind - von etwas Wind bekommen
Wirbel - großen Wirbel machen
Wolf - mit den Wölfen heulen
Wolke - aus allen Wolken fallen
Wurst - Das ist mir wurst / wurscht!
Wut - eine Wut im Bauch haben
X |
---|
X-Beine - X-Beine haben
X-mal
X - jemand ein X für ein U vormachen
Z |
---|
Zahnfleisch - auf dem Zahnfleisch gehen
Zaum - sich im Zaum halten
Zepter - das Zepter schwingen
Zeter - Zeter und Mordio schreien
Zeug - sich ins Zeug legen
Zuckerbrot - mit Zuckerbrot und Peitsche
Zufallstreffer
zufällig
Zug - in den letzten Zügen liegen
Zunge - Es liegt mir auf der Zunge.
Zügel - die Zügel fest in der Hand halten
Zwickmühle - in einer Zwickmühle sein
§§§
I v n B | [ ] |
HG's
Wörterbücher
© H-G Schmolke 1998-2011
K-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis,
Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066, Email: hgs@sadaba.de