- Einwohnerantrag
- – Bürgerantrag (§ 21 Abs.1 KSVG)
- – Anhörung der Antragsteller (§ 21 Abs.3 S.2 Hs.2 KSVG)
- – Begriffsbestimmung (§ 21 Abs.1 KSVG)
- – Bekanntmachung der Entscheidung (§ 21 Abs.3 S.3 KSVG)
- – Formvorschrift für Einwohnerantrag (§ 21 Abs.2 KSVG)
- – Entscheidung über Zulässigkeit (§ 21 Abs.3 KSVG)
- Ehe-Verbindung
- – Bürgermeister und Kassenverwalter (§ 99 Abs.4 KSVG)
- – Bürgermeister und Leiter des Rechnungsprüfungsamtes (§ 99 Abs.4 KSVG)
- – Bürgermeister und Prüfer des RPA (§ 99 Abs.4 KSVG)
- Ehrenbeamter
- – Altersgrenze keine für Ehrenbeamte (§ 30 Abs.3 S.2 KSVG)
- – Beigeordneter (§ 30 Abs.3 KSVG)
- Einwohnerversammlung
- – Einberufung (§ 20 Abs.1 S.2 Hs.1 KSVG)
- – Beschränkung auf Gemeindeteile (§ 20 Abs.1 S.2 Hs.2 KSVG)
- Einwohnerzahl
- – maßgebliche (§ 219 S.1 KSVG)
- – Gebietsänderung (§ 52 Abs.1 S.1 KSVG)
- – Vorgabe für Gemeindebezirke (§ 70 Abs.1 S.3 KSVG)
- – Vorgabe für Ortsratsgröße (§ 71 Abs.2 S.1 KSVG)
- Einzelgenehmigung
- – Kreditaufnahme (§ 92 Abs.4 S.1 KSVG)
- – Versagung (§ 92 Abs.4 S.2 KSVG)
- Entlastung
- – Bügermeister
- – Bürgermeister (§ 101 Abs.3 S.1 Hs.2 KSVG)
- – Begründungspflicht bei Versagung (§ 101 Abs.3 S.2 KSVG)
- – Bekanntmachungspflicht (§ 101 Abs.4 KSVG)
- – Unzulässigkeit von Bürgerbegehren (§ 21a Abs.4 Nr.4 KSVG)
- – Vorbehaltene Angelegenheit (§ 35 Nr.16 KSVG)
- – Fristvorgabe (§ 101 Abs.3 S.1 KSVG)
- – Geschäftsführer (§ 111 Abs.1 Nr.2 g) KSVG)
- – Landrat (§ 160 Nr.14 KSVG)
- – Stadtverbandspräsident (§ 212 Abs.3 KSVG iVm § 101 Abs.3 S.1 Hs.2 KSVG)
- Entschädigung
- – Ratsmitglied
- – Grundbetrag für bare Auslagen (§ 51 Abs.1 S.1 KSVG)
- – Pauschbetrag (§ 51 Abs.1 S.3 KSVG)
- – Sitzungsgelder (§ 51 Abs.1 S.2 KSVG)
- – Stundensatz für Haushaltsführung (§ 51 Abs.3 S.2 KSVG)
- – Verdienstausfall (§ 51 Abs.3 S.1 KSVG)
- – Beigeordnete
[ « ] |
KSVG Index E |
[ » ][ › ] |
Saar-Daten-Bank (SaDaBa) — Frisierte Gesetzestexte — © H-G Schmolke 1998-2004
K-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis,
Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066,
Email: hgs@sadaba.de