- Informationspflicht
 
-  Gemeinde gegenüber Kommunalaufsicht (§ 129 Abs.2 KSVG)
 
- Informationsrecht
 
-  der Kommunalaufsicht gegenüber Gemeinde (§ 129 Abs.1 KSVG)
 
-  Berichte und Akten einfordern (§ 129 Abs.1 KSVG)
 
-  Prüfung vor Ort (§ 129 Abs.1 KSVG
 )
-  des Landrates gegenüber Mittelstädten (§ 129 Abs.3 S.1 KSVG)
 
- Insolvenzverfahren
 
-  über das Vermögen der Gemeinde (§ 138 Abs.2 KSVG)
 
- Instandsetzung-unabweisbare
 
-  Bauten + Anlagen (§ 87 Abs.3 Nr.1 KSVG)
 
- Interessenwiderstreit
 
-  keine Akteneinsicht durch Befangene (§ 37 Abs.3 KSVG)
 
-  Beschlußfähigkeit des Gemeinderates (§ 44 Abs.3 KSVG)
 
-  Mitwirkungsverbote (§ 27 KSVG)
 
-  bei unmittelbarem Vorteil für
 
-  ehrenamtlich Tätigen selbst (§ 27 Abs.1 Nr.1 KSVG)
 
-  einen seiner Angehörigen (§ 27 Abs.1 Nr.2 KSVG)
 
-  einer von ihm vertretenen Person (§ 27 Abs.1 Nr.3 KSVG)
 
-  für Person, die ein Angehöriger vertritt (§ 27 Abs.2 Nr.1 KSVG)
 
-  für Person, bei der er gegen Entgelt beschäftigt ist (§ 27 Abs.2 Nr.2 KSVG)
 
-  für Person oder Vereinigung, deren Organ er als Mitglied angehört (§ 27 Abs.2 Nr.3 KSVG)
 
-  Ausnahme er gehört Organ als Vertreter/Vorschlag Gemeinde an
(§ 27 Abs.2 Nr.3 KSVG)
 
-  vorheriges Tätigwerden in anderer als öffentlich Eigenschaft (§ 27 Abs.2 Nr.4 KSVG)
 
-  Ausnahme: bei Wahlen in unbesoldete Stellen (§ 27 Abs.3 Nr.2 KSVG)
 
-  Definitionen
 
-  eines mittelbaren Vorteils (§ 27 Abs.3 Nr.1 KSVG)
 
-  der Angehörigen (§ 27 Abs.5 KSVG)
 
-  Entscheidungszuständigkeit im Streitfall (§ 27 Abs.4 KSVG)
 
-  Teilnahmeverbot für Betroffene (§ 27 Abs.4 S.2 KSVG)
 
-  Folgen eines Mitwirkungsverstoß
 
-  Unwirksamkeit des Beschlusses (§ 27 Abs.6 S.1 KSVG)
 
-  Heilungsfiktion 
 
-  falls Bürgermeister nicht widersprochen (§ 27 Abs.6 S.2 KSVG)
 
-  falls Kommunalaufsicht nicht beanstandet (§ 27 Abs.6 S.2 KSVG)
 
-  tritt nicht ein gegenüber demjenigen der Rechtsbehelf eingelegt hat (§ 27 Abs.6 S.2 KSVG)
 
- Investitionen
 
-  Fortsetzung (§ 91 Abs.5 S.2 KSVG)
 
-  Kreditaufnahme (§ 92 Abs.1 KSVG)
 
-  überplanmäßige Ausgaben (§ 89 Abs.2 KSVG)
 
- Investitionsausgaben
 
-  Verpflichtung zur (§ 91 Abs.1 KSVG)
 
- Investitionsförderungsmaßnahmen
 
-  Kreditaufnahme (§ 92 Abs.1 KSVG)
 
-  Verpflichtungen zur (§ 91 Abs.1 KSVG)
 
-  unabweisliche (§ 87 Abs.3 Nr.1 KSVG)
 
- Investitionsprogramm
 
-  Aufstellung (§ 90 Abs.3 S.1 KSVG)
 
-  Fortführung (§ 90 Abs.5 KSVG)
 
| [ « ] | 
KSVG Index I  | 
[ » ][  ] | 
Saar-Daten-Bank (SaDaBa)      Frisierte Gesetzestexte    © H-G Schmolke 1998-2004
 K-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis,  
 Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066,
Email: hgs@sadaba.de