Sätze-Einkauf | ||
---|---|---|
[ S-D ][ Inhalt ][ ] |
An dieser Angelegenheit ist etwas faul.
Das hätte noch gefehlt!
Das ist eine andere Geschichte.
Das ist falsch.
Das ist mit Sicherheit ein gutes Geschäft.
Das scheint mir die falsche Strategie zu sein.
Das Wirtschaftswachstum beträgt 3 Prozent.
Der Angestellte wird Sie informieren.
Der Arbeiterstreik beginnt heute.
Der Direktor ist ziemlich jung.
Der Lastwagen muss vor fünf Uhr vollbeladen werden.
Der Minister für Landwirtschaft fährt nach Brüssel.
Der Orangenexport hat zugenommen.
Der Wirtschaft geht es langsam besser.
Der zweite Punkt interessiert mich.
Deutschland hat eine starke Industrie.
Dieses Buch findest du in der Staatsbibliothek.
Dieses Institut beschäftigt sich mit wissenschaftlichen Studien.
Dieses Papier ist sehr schlecht.
Die Angelegenheit hat verschiedene Aspekte.
Die Angelegenheit ist schon gelöst.
Die Arbeitergewerkschaft hat große Macht.
Die Arbeiter streiken.
Die Arbeitgeber und die Arbeiter haben sich noch nicht geeinigt.
Die Arbeitslosenquote ist sehr hoch.
Die Bank übernimmt die Auszahlung.
Die Europäische Union umfasst viele verschiedene Staaten.
Die Firma hat ein Kapital von zwei Millionen.
Die Firma hat ein Kapital von zwei Millionen.
Die Firma hat in den letzten sechs Monaten viele Arbeiter eingestellt.
Die ganze Welt ist besorgt.
Die Industrie muss gefördert werden.
Die Industrie muss Rohstoffe importieren.
Die Landstraße ist im Bau.
Die nördliche Gegend ist weniger touristisch.
Die Sitzung hat nicht stattgefunden.
Eine schlechte Organisation verdirbt alles.
Ein gut geschriebener Text ist immer eine Freude.
Ein neues Arbeitsgesetz wurde verabschiedet.
Endlich ist es ihm gelungen, ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren.
Endlich sind sie zu einer Einigung gekommen.
Er arbeitet bei der Verwaltung.
Er bekommt Arbeitslosenunterstüzung.
Er hat die Situation gut gehandhabt.
Er hat eine feste Anstellung.
Er hat eine gute Allgemeinbildung.
Er hat ein Geschäft in Madrid.
Er hat keine feste Arbeit.
Er hat Unrecht, er irrt sich.
Er hat zur Zeit keine Arbeit.
Er ist der aktivste Mensch, den ich kenne.
Er ist der verantwortliche Bauleiter.
Er ist immer sehr korrekt zu mir.
Er ist Journalist von Beruf.
Er leitet ein wichtiges Projekt.
Er lernt, mit dem Computer zu arbeiten.
Er möchte Industrieingenieur werden.
Es gefällt ihm, alles zu organisieren.
Es genügt nicht, um zu leben.
Es handelt sich um einen international bekannten Schriftsteller.
Es ist eine Woche voller Arbeit.
Es ist ein metallreiches Land.
Es ist notwendig Maschinen aus dem Ausland einzuführen.
Es ist Zeit anzufangen.
Es scheint mir eine gute Lösung.
Es sind Nervensägen.
Es war ein historisches Ereignis.
Fahren Sie fort!
Für Carlos ist Arbeit ein Vergnügen.
Für diese Arbeit braucht man viel Fantasie.
geben (v)
Gehen Sie zu einem Facharzt!
Gut, und was macht die Arbeit?
Haben Sie den Brief per Einschreiben geschickt?
Hast du diesen Monat deinen Lohn schon kassiert?
Hast du erreicht, was du wolltest?
Ha, sicher.
Heute muss ich den ganzen Tag arbeiten.
Hochachtungsvoll (als Briefschluss)
Ich arbeite bis sechs Uhr abends.
Ich arbeite Teilzeit.
Ich bin Arbeiter.
Ich bin bis Seite 160 gekommen.
Ich bin mit meiner Arbeit zufrieden.
Ich bin sehr zufrieden.
Ich brauche einen guten Ratschlag.
Ich brauche ein Blatt Papier.
Ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben.
Ich habe eine interssante Tätigkeit.
Ich habe eine wichtige Mitteilung für dich.
Ich habe ein interessantes Buch entdeckt.
Ich habe neue Arbeitszeiten.
Ich habe nicht genug.
Ich habe Riesenspaß in der Arbeit.
Ich habe so viel Arbeit.
Ich möchte ins Auslang gehen.
Ich muss jetzt mit dieser Arbeit beginnen.
Ich stehe jeden Tag um sieben Uhr auf.
Ich suche Arbeit in Spanien.
Ich verdiene nicht viel.
Ich verstehe nichts von der Börse.
Ich wende mich an Sie, um Sie etwas zu fragen.
Ich werde eine Gehaltserhöhung verlangen.
Ich werde es Ihnen erzählen.
Ich ziehe es vor, am Vormittag zu arbeiten.
Im Sekretariat wird man Sie informieren.
Juan möchte seine Englischkenntnisse verbessern.
Julio ist Rechtsanwalt in einer Firma.
Keine Sorge, der Chef wird die Kosten übernehmen.
Können Sie mir bis morgen antworten?
Können Sie mir ein Beispiel nennen?
Könntest du die Angelegenheit übernehmen?
Leihst du mir einen Moment deinen Kugelschreiber?
Leih mir bitte deinen Bleistift!
Liest du gerne Zeitung?
Machen wir weiter oder gehen wir spazieren?
Man hat ihm gedroht, ihn rauszuwerfen.
Man muss alle Mittel anwenden.
Man muss sich etwas anstrengen.
Meine Sekretäring wird Sie morgen anrufen.
Mein Vater hat aufgehört zu arbeiten.
Mit Gewalt wirst du nichts erreichen.
Natürlich kann ich das tun!
Nicht alle Schreiben mit der rechten Hand.
Okay, und deine Kollegen?
Orangen werden ins Ausland exportiert.
prima; fabelhaft
Quittung (f)
Sagen Sie Bescheid, wenn Sie da sind.
Schließlich begehen wir alle Fehler.
Schreiben Sie bitte Ihre Adresse auf.
Sein Gehalt reicht übehaupt nicht aus.
Sie arbeitet als Krankenschwester im Krankenhaus.
Sie bauen einen neuen internationalen Flughafen.
Sie haben fünfhundert Arbeiter entlassen.
Sie haben ihm den Lohn erhöht.
Sie hat eine einfache Arbeit.
Sie können auf mich zählen.
Sie sind sehr lästig.
Sie sind sehr nett.
Sind unmöglich.
Um gut zu leben, sollte man weniger arbeiten.
Um wie viel Uhr kommt der Chef?
Unser Büro befindet sich in einem Palast aus dem achtzehnten Jahrhundert.
Unser Chef ist ein hevorragender Organisator.
Was er verdient, ist nicht ausreichend.
Was haben Sie für ein Kulturprogramm?
Was ist die Ursache für den Streik?
Welches ist die richtige Antwort?
Wenn du dich nicht anstrengst, wirst du nichts erreichen.
Werden Sie so viele Leute anstellen können?
Wer ist zuständig für die Verwaltung der Firma?
Wie stark du bist!
Wie viel verdient er jetzt.
Wie wird dieses Wort gebraucht?
Wir machen einen Ausflug aufs Land.
Wir sind seit Jahren Geschäftspartner.
Würden Sie bitte hier unterschreiben, Herr Pérez?
Zählen wir, wie viele es sind.
können/möchten | [ ] |
© H-G Schmolke 1998-2007
www.sadaba.de
***