Substantive
[ D-S ][ Inhalt ][ ‹ ]

Abendessen (n)
Abend (m); Nacht (f)
Achtung (f); Aufmerksamkeit (f)
Affenhitze (f) (fam)
Afrika
Afrikaner, afrikanisch
Aktualität (f)
Alkohol (m)
Allee, Hauptstraße (f)
alles im Überfluss, das Paradies auf Erden
Alter (n)
Ambiente (n); Stimmung (f)
Amerika
Amerikaner, amerikanisch
Ampel (f)
Analyse; Untersuchung (f)
Angeklagte; angeklagt
Angelegenheit (f)
Angestellte; angestellt
Angst (f)
Ankunft (f)
Anstellung (f); Gebrauch (m)
Anstieg (m); Erhöhung (f)
Anstrengung (f)
Antwort (f)
Anzug (m)
Apfel (m)
Apotheke (f)
Appetit (m)
April (m)
Arbeiter (m)
Arbeiter / in (m/f)
Arbeitgeber (m)
Arbeitslosenunterstützung (f)
Arbeitslosigkeit (f)
Arbeit (f)
Argentinien
Argentinier, argentinisch
Armut (f)
Arm (m)
Artikel (m)
Arzneimittel (n); Abhilfe (f)
Arzt; ärztlich
Arzt (m)
Asiat, asiatisch
Asien
Atheist/in (m/f); atheistisch (Adj)
Aufzug (m)
Auge; Vorsicht
August (m)
Ausdruck (m)
Ausfuhr (f), Export (m)
Ausgang (m); Abfahrt (f)
Ausland (n) ausländisch
Aussehen (n); Aspekt (m)
Australia
Australier, australisch
Auszahlung (f); Zahlung (f)
Autobahn (f)
Autofahrer (m)
Autonomie (f); Selbstständigkeit (f)
Autostopp (m); per Anhalter
Auto (n)
Auto (n), Wagen (m)
Backenzahn (m)
Bad, Badezimmer (n)
Bahnhof (m)
Balkon (m)
Ball (m)
Bank (f)
Bar (f)
Basis (f)
Bastard (m) (fam)
Bauer / Bäuerin (m/f); Landleute (f)
Baumwolle (f)
Baum (m)
Beauftragte; Verantwortliche
Bedeutung (f), Wichtigkeit (f)
Begegnung (f)
Beginn (m)
Bein (n)
Beispiel (n)
bekannt; Bekannte
Belgien
Belgier, belgisch
Benzin (n)
Berg (m)
Berg (m); Gebirge (n)
Beruf (m)
Beschäftigung (f); Tätigkeit (f)
Besprechung; Diskussion (f)
Bessere-Leute-Söhnchen, Vatersöhnchen
Besteck (n)
Betrieb (m)
Bett (n)
bewaffnet (Adj); Bewaffneter (m)
Bewunderung (f)
Bibliothek (f)
Bier (n)
Bildschirm (m)
Bild (n)
Bild (n)
Blatt (n)
Bleistift (m)
Blödmann (m) (fam)
–  du spinnst ja
Blume (f)
Bluse (f)
Blut (n)
Boden, Erde; Heimatland
Botschafter (m)
Botschaft (f)
Brasilianer, brasilianisch
Brasilien
Bremse (f)
Briefmarke (f), Stempel (m)
Brieftasche (f)
Brief (m)
Brot (n)
Brötchen (n)
Bruder / Schwester
Brunnen (m)
Brücke (f)
Buch (n)
Busbahnhof (m)
Bus (m)
Butter (f)
Bügeleisen (n); Grill (m)
Bürste (f)
Campingplatz; Zeltplatz (m)
CD (f)
Charakter (m)
Chef (m)
China
Chinese, chinesisch
Computer (m)
das ist das Geringste
das schwarze Schaf
das totale Durcheinander
Dauer, Länge (f)
Deutscher, deutsch
Deutschland
Dezember (m)
Dienstag (m)
Dienst (m)
die personifizierte Güte
die Stunde der Wahrheit
die unendliche Geschichte, die gleiche Leier
Ding (n); Sache (f)
Direktor (m)
Diskette (f)
Donnerstag (m)
Don / Dona (Titel vor Vornahmen) Herr / Frau
Dorf (n)
Drohung (f)
Duckmäuser/in
dumme Kuh (f) (fam)
Durcheinander (n); Schwierigkeit (f)
Durchfall (m)
Durst (m)
Dusche (f)
du treulose Tomate
Ecke (f)
Ehemann, Mann
Ehe; Eheschließung; Ehepaar
eine Einbahnstraße, ausweglos
eine schlechte Phase
Einfuhr (f); Import (m)
Einigung (f); Abkommen (n)
Einkauf; Kauf (m)
Einladung (f)
Einstellung (f)
Eintritt; Eingang
Einwohner (m)
ein Frechdachs (m)
ein ganzer Kerl
ein harter Brocken
ein hohes Tier
ein rechter Kerl
ein schräger Vogel, undurchsichtiger Kerl
Eis (n)
Ei (n)
Ekel (m)
Eltern (fpl)
Ende (n)
Energie (f)
England
Engländer, englisch
Entfernung (f)
Entscheidung (f)
Entwicklung (f)
Ereignis (n)
Erfrischungsgetränk (n)
Erinnerung (f)
erkältet; Erkältung
Erklärung (f)
Erlaubnis (f)
Ermäßigung (f)
Erwachsene; erwachsen
Erzählung (f), Märchen (n)
Erziehung (f)
Essen (n)
Essig (m)
Europa
Europäer, europäisch
Exemplar (n); beispielhaft
E-Mail (f)
Fabrik (f)
Facharzt; Fachmann (m)
Fahrer (m)
Fahrgast (m)
Fahrkarte (f)
Fahrplan; Arbeitszeit; stündlich
Fahrrad (n)
Familie (f)
Farbe (f)
Februar (m)
Fehler (m)
Feld (n); Land (n)
Fenster (n)
Ferien (fpl), Urlaub (m)
Ferngespräch (n)
Fernseher (m); Fernsehen (n)
Fest (n), Feier (f)
Fieber (n)
Film (m)
Firma (f); Unternehmen (n)
Fisch (m)
Flan (m) Karamellpudding (m)
Flasche (f)
Fleisch- und Fischgerichte
Fleisch (n)
Flughafen (m)
Flugzeug (n)
Flug (m)
Fluss (m)
Folge (f)
Form, Gestalt (f)
Fortsetzung (f)
Frage (f)
Frankreich
Franzose, französisch
Frau (Ehefrau) / Mann (Ehemann)
Frau (f)
Freiheit (f)
Freitag (m)
Freizeit (f)
Freude; Fröhlichkeit
Freude; Glück
Freunde (mpl)
Freundschaft (f)
Freund (m) / Freundin (f)
Frieden (m)
Friseur (m)
Frisur (f)
Frühling (m)
Frühstück (n)
Furcht; Angst
Fußball (m)
Fuß (m)
Führerschein
Gabel (f)
Garage (f)
Garantie (f)
Garten (m)
Gebäck, Plätzchen; Pasta
Gebäude (n)
Gebäude (n); Bau (m)
Geburtstag (m)
Gefahr (f)
Gefängnis
Gefühl (n)
Gegenstand (m); Zweck (m)
Gegenteil (n)
gegrillt (Adj); Grillbraten (m); Grillfleisch (n)
Gehalt (n)
Geldschein (m); Ticket (n) Fahrschein (m)
Geld (n)
Gemeinde (f)
Gemüse (n)
Gepäck (n)
Gerät (n); Apparat (m)
Gerechtigkeit (f); Recht (n)
Geruch (m)
Gesamtheit; Ganze
Geschäft (n)
Geschäft (n)
Geschenk (n)
Geschichte (f)
Geschmack; Freude
Geschwindigkeit (f)
Gesellschaft; Firma
Gesellschaft (f)
Gesetz (n)
Gesicht; Miene
Gespräch (n)
Gesundheitswesen (n)
Gesundheit (f)
Getränk (n)
Gewerkschaft (f)
Gewicht (n)
Gewohnheit (f)
Girokonto (n)
Gitarre (f)
Glas; Stilglas (n)
Glas (n)
Glaube (m); Vertrauen (n)
Glückwünsche (fpl)
Gott (m)
Grad (m)
Gramm (n)
Grenze (f)
Griechenland
Grieche; griechisch
Grippe (f)
Großvater / Großmutter; Großeltern
Größe (f)
Grundstück (n)
Gruß (m)
Haar
Hafen (m)
Halbpension (f)
Haltestelle (f)
Handel (m); Geschäft (n)
Handtuch (n)
Handy (n)
Hand (f)
Hauptstadt (f); Kapital (n)
Haus (n)
Händer (m)
Heer (n)
Heizung (f)
Hemd (n)
Herbst (m)
Herr / Frau / Fräulein
Herz (n)
Hilfe (f)
Hilfe (f)
Himmel (m)
hinter den Kulissen
Hinweg (m); Hinfahrt (f)
Hitze; Wärme (f)
Hobby (n)
Hochzeit (f)
Hoffnung (f)
Holland
Holländer, holländisch
Hosentasche (f)
Hose (f)
Hotel (n)
Huhn; Hähnchen (n)
Hund (m)
Hunger (m)
Hut (m)
Hülsenfrüchte (fpl)
Idee (f); Ahnung (f)
Industrie (f)
Information (f)
Ingenieur (m)
Inhalt (m)
Innenhof (m)
Insel (f)
Instrument (n); Gerät (n)
Interview (n)
Italien
Italiener, italienisch
Jacke (f)
Jahreszeit (f)
Jahrhundert (n)
Jahr (n)
Januar (m)
Japan
Japaner, japanisch
Journalist / in (m/f)
Juli (m)
Junge / Mädchen; Jugendlichen
Junge / Mädchen; Kinder
Junge / Mädchen; klein
Juni (m)
Kaffee (m)
kalt; Kälte (f)
Karte (f)
Karwoche vor Ostern
Kasette (f)
Kasse (f); Schachtel (f); Kiste (f)
Kathedrale (f)
Katze (f)
Käse (m)
Kellner / in (m/f)
Kies, Moos, Mäuse, Zaster, Knete haben
Kilometer (m)
Kilo (n)
Kino (n)
Kirche (f)
Kirschen (fpl)
Klang (m)
Kleid (n)
Klima (n)
Knie (n)
Knopf (m)
Koffer (m)
Kollege (m)
Konsulat (n)
Kontrolle (f)
Kopf (m)
Kosten; Ausgaben (fpl)
Königin (f)
König (m)
Körper (m)
Krankenhaus (n)
Krankenschwester (f)
Krankenwagen (m)
Krankheit (f)
krank; Kranke
Kreditkarte (f); Visitenkarte (f); Karte (f)
Kredit (m)
Kreuzung (f)
Krieg (m)
Kriminalität (f)
Kuchen (m)
Kugelschreiber (m)
Kultur (f), Bildung (f)
Kunde (m), Kundin (f)
Kunst (f)
Kurs (m)
Kurve (f)
Kuss (m)
Küche; Herd;
Künster / in (m/f)
Küste (f)
Landschaft (f)
Landstraße (f)
Landwirtschaft (f)
Land (n)
Lastwagen (m)
Leben (n)
Lehrer / in; Professor / in (m/f)
Lehrer / in (m/f)
Leichtigkeit (f)
Leseratte (f)
Licht (n)
Liebenwürdigkeit; Güte (f)
Liebe; Zuneigung (f)
Liebe (f)
Liebhaber, Amateur; Fan
Lied (n)
Liegewagen (m)
Liter (m)
Loch (n)
Löffel (m)
Lösung (f)
Luft (f)
Lust (f)
Lüge (f)
Magen (m)
Mai (m)
Maler (m)
Mannschaft (f), Gruppe; Ausrüstung (f)
Mann (m)
Markt (m)
Marmelade (f)
Maß (n); Maßnahme (f)
Mauer (f)
März (m)
Medizin (f), Medikament (n)
Meeresfrüchte (f)
Meer (n)
Meinung; Urteil
Meinung (f)
Meldung (f); Bekanntmachung (f); Anzeige (f)
Menge (f)
Menü (n); Speisekarte (f)
Messer (n)
Messe (f)
Meter (m)
Mexikaner, mexikanisch
Mexiko
Milch (f)
mindestens; Mindeste (n)
Mineralwasser (n)
Minister (m)
Minute (f)
Mitglied (n); Geschäftspartner (m)
Mitleid; Bedauern
Mitschrift, Notiz (f)
Mittagessen (n)
Mitteilung (f); Verständigung (f)
Mitternacht (f=
Mittwoch (m)
mit hängender Zunge
mit vollen Händen
Monat (m)
Mond (m)
Montag (m)
Motorrad (n)
Möbel (n)
Mund (m)
Museum (n)
Musikinstrument (n)
Musik (f)
Muße (f)
Mutter (f)
Müdigkeit (f), Schlaf (m); Traum (m)
Müll (m)
Nachname (m)
Nachricht (f)
Nachteil (m)
Nachtisch (m)
Name (m); Vorname
Nase (f)
Natur (f)
Nebel (m)
Neugier (f)
Norden (m)
November (m)
Obst (n)
ohne eine müde Mark
Ohr (n)
Oktober (m)
Onkel / Tante
Orange (f)
ordentliche Schulden
Ordnung (f); Befehl (m)
Organisation (f)
Organisator (m); Veranstalter (m)
Osten
Osterreich
öffentlich, allgemein (Aj); Publikum (n)
Öl (n)
Österreicher, österreichisch
Paar (n)
Paella
Paket (n)
Palast (m)
Papier (n)
Parken verboten.
Park (m)
Parplatz (m)
Partei (f)
Partei (f)
Pass (m)
Pech
Pension (f)
Personalausweis (m)
Personalität, Persönlichkeit
Person (f)
Pfeffer (m)
Pflanze (f)
Platz (m)
politisch; Politiker (m)
Polizei (f)
Polizist; Polizei
Polizist (m)
Portugal
Portugiese, portugiesisch
Postamt (n)
Postanweisung (f)
Post (f)
Präsens (n), Gegenwart (f); anwesend
Preis (m)
Presse (f)
Priester (m)
Problem (n)
Produktion (f)
Produkt (n)
professionell; Berufs-
Protest; Einspruch (m)
Provinz (f)
Prüfung; Probe (f)
Prüfung (m)
Pullover (m)
Quittung (f)
Rabatt (m)
Radio (n)
Ratschlag (f)
Raucher / Nichtraucher (m)
Rauch (m)
Rechtsanwalt (m) / Rechtsanwältin (f)
Recht (n); Grund (m)
Rechung (f)
Regenmantel (m)
Regenschirm (m)
Regen (m)
Regierung (f)
Region (f); Gegend (f)
Reichtum (m)
Reiseführer (m); Führer / in (m/f)
Reise (f)
Reis (m)
Religion (f)
Reportage (f)
Reporter (m)
Restaurant (n)
Richtung; Adresse (f)
Rindvieh (n) (fam)
Rock (m)
Rohstoff (m)
Roman (m)
Rose (f)
Rucksack (m)
Ruhe (f); Pause (f)
Ruhe (f); Schweigen (n); Stille (f)
Russe, russisch
Russland
Rücken (m)
Rückkehr, Runde (f)
Saal (m), Salon (m)
Saft (m)
Salat (m)
Salz (n)
Sammlung (f)
Samstag (m)
Sangria
Satz (m)
Sänger / in (m/f)
Schallplatte (f)
Scham (f)
Schatten (m)
Schauspiel (n); Vorstellung (f)
Scheck (m)
Scheiße (f) (vulg)
–   was für ein Durcheinander/Schlachtfeld
–  so eine verdammte Riesenscheiße
Scheißwetter (n) (fam)
–   Heute regnet es mal wieder Bindfäden!
Schere (f)
Schicksal sein
Schiff (n)
Schinken (m)
Schlafzimmer (n)
schließlich; Ende
Schloss (n)
Schlüssel (m)
Schmerz (m)
Schnee (m)
Schokolade (f)
Schrank (m)
Schreckschraube (f) (fam)
Schrei (m)
Schriftsteller (m)
Schritt für Schritt
Schuh (m)
Schule (f)
Schule (f)
Schutz (m)
Schüler / in (m/f)
Schweiz
Schweizer, schweizerisch
Schwierigkeit (f)
Schwimmbad (n)
See (m)
Seife (f)
Seite (f)
Seite (f)
Sekretariat (n)
Sekretär / in (m/f)
Sekunde (f)
Selbstbedienung (f)
Sender (m)
September (m)
Sessel (m)
Sicherheit (f)
Silvesterabend (m)
Sinn (m); Bedeutung (f); Verstand (m)
Situation (f); Lage (f)
Sitz, Platz (m)
Sofa (n)
Sohn / Tochter; Kinder
Soldat (m)
Sommer (m)
Sonne (f)
Sonntag (m)
Sorge (f)
Spanien
Spanier, spanisch
Spaziergang (m)
spät; Nachmittag, Abend
Speiseeis (n)
Speisewagen (m)
Spiegel (m)
Spiel (n)
Sportler (m)
Sport (m); Sportart (f)
Sprache (f)
Sprache (f); Sprechweise (f)
Sprache (f); Zunge (f)
Staatsangehörigkeit (f)
Staat (m)
Staat (m)
Stadt (f)
Stärke, Kraft; Gewalt (f)
Stern (m)
Steuern (fpl)
Stimme (f)
Stirn (f)
Strand (m)
Straße (f)
Streik (m)
Streik (m); Arbeitslosigkeit (f)
Strümpfe (fpl)
Student (m)
Studium (n)
Stuhl (m)
Sturm (m)
Stück (n)
Supermarkt (m)
Suppe (f)
Süden (m)
Tag (m)
Tal (n)
Tankstelle, Raststätte (f)
Tanz (m), Ball (m)
Tapas
Tasche; Handtasche (f)
Tasse (f)
Tat (f); Initiative (f); Handlung (f); Aktie (f)
Taufe (f)
Taxi (n)
Tee (m)
Teil (m)
Telefon (n)
Teller (m); Gericht (n); Gang (m)
Temperatur (f)
Text (m)
Theater (n)
Tier (n)
Tisch (m)
Tod (m)
Tortilla (f); Eierkuchen (m)
Tourismus (m)
Tourist / in (m/f)
Tradition (f)
Transport (m)
Treppe (f) Leiter (f)
Trinkgeld (n)
Trottel, Idiot (fam)
Turm (m)
Tür (f); Tor (n)
Uhr (f)
Umarmung (f)
Umgebung (f)
Umschlag (m)
Umstand (m)
Umweltverschmutzung (f)
Umwelt (f)
um jeden Preis
unbekannt, Unbekannte
Unfallstation (f)
Unfall (m)
Unfall (m); Zusammenstoß (m)
Unglück (n)
Universität (f)
Unterschrift (f)
Unterstützung (f)
unter großen Mühen
unter schwierigsten Umständen, mit Ach und Krach
Ursache (f); Grund (m)
US-Amerikaner, US-amerikanisch
U-Bahn (f)
Übersetzung (f)
Verabredung (f)
Verantwortung (f)
Verbesserung (f)
Verbot (n)
Verbraucher (m)
Verbrauch (m), Konsum (m)
Verbrechen (n)
Verbrecher; verbrecherisch
Verdacht (m)
Vereinigte Staaten Amerikas
Vergangenheit (f); vergangen
Vergleich (m)
Vergnügen (n); Ablenkung (f)
Verkauf (m)
Verkehrsmittel (n)
Verkehr (m)
Verleihung (f)
Verlobter / Verlobte; Freund / Freundin
Veröffentlichung (f)
Verspätung (f)
Verständnis (n)
Versuch (m)
Vertrag (m)
Verwaltung (f)
Verwandte (mpl)
verwöhntes Söhnchen
Verzeihung
Viertel (n)
Villa (f)
Vogel (m)
Vollpension (f)
von Angesicht zu Angesicht
von A bis Z
von gutem / schlechtem Geschmack
von schlechter Vorbedeutung; ein schlechtes Omen
Vorsicht (f)
Vorstellung (f); Fantasie (f)
Vorteil (m)
Vorurteil (n)
Vorwahl (f)
Wachstum (n)
Waffe (f)
Wahlen (Fpl)
Wahrheit (f)
Wald (m)
Wand (f)
Ware (f)
Waschbecken (n)
Währung; Münze
Wäscherei (f)
Wechsel (m)
Weg (m)
Weihnachten; Ostern
Weihnachten (f)
Wein (m)
Welt (f)
Werbung, Reklame (f)
Werk (n); Bau (m)
Wert (m)
Westen
Westen (m)
Wetter (n); Zeit (f)
Winter (m)
Wirtschaft (f); Sparsamkeit (f)
Wissenschaft (f)
Witz (m); Scherz (m)
Woche (f)
Wohnung (f)
Wohnung (f)
Wohnzimmer (n)
Wolke (f)
Wolle (f)
Wortschatz (m)
Wort (n)
Wörterbuch (n)
Wunder (n)
Wunde (f)
Wurst (f)
Zahnarzt (m)
Zahn (m)
Zeichnung (f)
Zeifel (m)
Zeitschrift (f)
Zeitung; täglich
Zeitung (f)
Zelt (n)
Zentimeter
Zentrum (n)
Zigarette (f)
Zimmer (n)
Zimmer (n)
Zitrone
Zoll (m)
Zucker (m)
Zug (m)
Zukunft (f); zukünftig
zum Großhandels- / Einzelhandelspreis
zu allen Überfluss
zu viel des Guten

  Hauptwörter [ › ]

©  H-G Schmolke   1998-2007
www.sadaba.de

***