Adjektive | ||
---|---|---|
[ D-S ] [ Inhalt ] [ ] |
abgebrannt; klamm
abgeschieden, isoliert; vereinzelt
absolut; vollkommen
Afrikaner, afrikanisch
aktiv (adj)
aktuell; derzeit
alt (adj)
Amerikaner, amerikanisch
Angeklagte; angeklagt
angenehm
Angestellte; angestellt
antik; langjährig
Arbeits-
arm
Asiat, asiatisch
Atheist/in (m/f); atheistisch (Adj)
attraktiv, anziehend
aufmerksam (adj)
auf alle Fälle, so oder so, wohl oder übel
auf eigene Faust, selbständig
auf lange Sicht
Ausland (n) ausländisch
Australier, australisch
aus gleichem Holz geschnitzt, gleich
aus vollem Herzen
außergewöhnlich
automatisch (Adj); Automat (m)
ähnlich
ähnlich
bedeutend, wichtig
bekannt; Bekannte
Belgier, belgisch
benebelt, abwesend sein
besoffen, bekifft (1); angestellt (2)
besonders; Sonder-
besser, der beste, die beste, das beste
bewaffnet (Adj); Bewaffneter (m)
billig
billig, preiswert; Wirtschafts-
bitter
blau
blond
braun
breit; weit (adj)
Chinese, chinesisch
christlich (adj)
das ist atemberaubend
Deutscher, deutsch
dickköpfig
dick (adj)
doppelt; Doppelt-
dunkel
dünn (adj)
echt
ehrlich
einfach (adj)
einfach (adj)
eingehändig geschrieben
einmütig
Engländer, englisch
erleichtert wie ein entflohter Hund
Europäer, europäisch
Fahrplan; Arbeitszeit; stündlich
falsch
falsch, unwahr
faniliär, Familien-; vertraut
fähig; in der Lage
fern, weit weg
fest
feucht
Franzose, französisch
frei, kostenlos (adj)
freundlich; herzlich
freundlich; liebenswürdig
froh; zufrieden
fröhlich; lustig
ganz allein, vereinsamt
geeignet, passend
gefährlich
gegrillt (Adj); Grillbraten (m); Grillfleisch (n)
gekocht, gar
gelb
gesellschaftlich; sozial
gesetzlich; gesetzmäßig; legal
gesund
gezalzen, salzig
gläubig
glücklich; froh
gottverlassen, von allen guten Geistern verlassen
gratis
gratis
grau
Grieche; griechisch
großartig; ausgezeichnet
groß (adj)
grün
gut, schön (Adj)
halb
hässlich (adj)
herausgeputzt
hervorragend
herzlich
historisch (adj)
hoch, groß, laut
Holländer, holländisch
hübsch; gut aussehend
ideal
illegal (Aj)
im Schneckentempo
intelligent
interessant
international
in großer Eile (die Urzeit am Hintern kleben haben)
islamisch (adj)
Italiener, italienisch
Japaner, japanisch
jung (adj)
jüdisch
kalt; Kälte (f)
kastanienbraun
klar, hell; klar, natürlich
klein
kommerziell; Handels-; Einkaufs-
kompliziert (adj)
korrekt; richtig
kostbar, hübsch
kostenlos, gratis
krank; schlecht
kulturell; Kultur-
kurz
kurz (adj)
künstlerisch; Kunst-
lahm wie eine Schnecke
lang
langsam
langweilig
lebendig
leer
leicht (adj)
liebevoll; zärtlich
links
lustig; unterhaltsam
männlich; Herren-
Mexikaner, mexikanisch
militärisch; Militär-
mit eingezogenem Schwanz
möbliert
möglich
musikalisch; Musik
nackt
nah; in der Nähe
nass bis auf die Haut
natürlich
natürlich; Natur-
negativ
nett; sympatisch
neu (adj)
nicht salonfähig, nicht für prüde Ohren
niedrig; klein (Adj); leise (Adv); unter (Präp)
nuklear; Kern-
offen, geöffnet
öffentlich, allgemein (Aj); Publikum (n)
Österreicher, österreichisch
östlich
perfekt; ausgezeichnet
persönlich; Personal
phantastisch, fabelhaft
politisch; Politiker (m)
Portugiese, portugiesisch
potthässlich
Präsens (n), Gegenwart (f); anwesend
prima; fabelhaft
privat; Privat-
proppenvoll
pudelnackt
rechts (adj)
reichlich
reich; lecker
reif
religiös, gläubig
richtig; gerecht; genau
roh
rosa; rosé
rot
ruhig; beruhigt
Russe, russisch
sauber
schlecht
schlechter; schlimmer
schlecht gelaunt / durch und durch böse
schmutzig
schnell
schön
schön (adj)
schuldig; Schuldige
schulisch; Schul-
schwach
schwarz
Schweizer, schweizerisch
schwer; lästig
schwierig (adj)
sehr, sehr gut / schlecht
sehr konfus und unverständlich
sicher
sicher, gewiss
sonderbar
sonderbar; neugierig
Spanier, spanisch
sportlich; Sport-
stark
still, schweigsam
stinkfaul
stocktaub
störrisch wie ein Maultier
süß; lieblich (adj)
teilweise; Teil-
teuer
total verrückt
total zertrümmert, kaputt
touristisch
traditionell (adj)
traurig
trocken
umgekehrt; verkehrt
unbekannt, Unbekannte
unfähig; nicht in der Lage
ungerecht
unglaublich
unmöglich
unsympathisch
unterschiedlich; verschieden
unverständlich
US-Amerikaner, US-amerikanisch
verantwortlich
Vergangenheit (f); vergangen
vergeblich
verheimlichend, heuchelnd
verheimlichend, heuchelnd
verheiratet
verliebt
vernünftig
verrückt
verrückt
verzweifelt
von Herzen gern
völlig ungeniert, rücksichtlos
wahrscheinlich
warm; heiß
weiblich; Damen-
weiß
weit; groß; geräumig
wenig
westlich
wie angegossen, wie gerufen
wie ein Saustall (1); kaputt oder depremiert (2)
wisschenschaftlich (adj)
wissentlich
witzig; anmutig
wohlerzogen, mit guten Manieren
wohl, angenehm
zart, leicht
zitternd vor Nervosität
Zukunft (f); zukünftig
zurechtgemacht, herausgeputzt
Eigenschaftswörter | [ ] |
© H-G Schmolke 1998-2007
www.sadaba.de
***