2005  
 [ 2004 ]       [ 2006 ][  ‹  ]
05.001 Mähvorgang an der Autobahn
 
  1. BGH,     U, 18.01.05,     – VI_ZR_115/04 –

  2. www.BGH.de = JURION = NJW-RR_05,381 -82 = MDR_05,684 -85 = VersR_05,566 -67

  3. (aF) StVG_§_7 Abs.2

  4. Amtshaftung

 

Nach § 7 Abs.2 StVG a.F. ist ein Schädiger von Schäden freizustellen, wenn sich diese auch bei vorsichtigem Vorgehen nicht vermeiden lassen und weitere Schutzmaßnahmen, die mit einem zumutbaren Aufwand erreichbar waren, nicht zu einem besseren Schutz geführt hätten.

§§§

05.002 Einlagensicherung
 
  1. BGH,     U, 20.01.05,     – III_ZR_48/01 –

  2. www.BGH.de = JURION = BGHZ_162,49 -66 = BGHR_05,570 = JZ_05,724 -29 = NJW_05,742 -46 = VersR_05,1287 -92 = WM_05,369 -75

  3. BGB_§_839; KWG_§_6 Abs.4; FinDAG_§_4 Abs.4; RL-Nr.94/19EG_Art.3 Abs.2, RL-Nr.94/19EG_Art.7 Abs.6; GG_Art.14

  4. Amtshaftung

 

§ 6 Abs.4 KWG, wonach das Bundesaufsichtsamt die ihm nach diesem Gesetz und nach anderen Gesetzen zugewiesenen Aufgaben nur im öffentlichen Interesse wahrnimmt, und die an seine Stelle getretene Vorschrift des § 4 Abs.4 FinDAG sind mit Europäischem Gemeinschaftsrecht und mit dem Grundgesetz vereinbar.

§§§

05.003 Beschlagnahmte Sachen
 
  1. BGH,     U, 03.02.05,     – III_ZR_271/04 –

  2. www.BGH.de = JURION = NJW_05,3679 -82 = MDR_05,774

  3. BGB_§_697; StPO_§_98; Allg-VerwR - öfflich-rechtliche Verwahrung

  4. Amtshaftung

 

Die Rückgabe einer in einem Strafverfahren beschlagnahmten Sache hat an dem Ort zu erfolgen, an welchem diese aufzubewahren war; die zuständigen Justizbehörden sind nicht verpflichtet, die Sache dem Berechtigten an dessen Wohnsitz zu bringen.

§§§

05.004 Mittelloser Notfallpatient
 
  1. BGH,     U, 10.02.05,     – III_ZR_330/04 –

  2. www.BGH.de = JURION = NJW_05,1363 -64 = MDR_05,750 -51 = VersR_05,798 -00

  3. GG_Art.14; BSHG_§_121, BSHG_§_28 Abs.2; SGB-XII_§_25, SGB-XII_§_19 Abs.6; StGB_§_323c

  4. Amtshaftung

 

Die Bundesrepublik Deutschland haftet nicht für die Krankenhausbehandlungskosten eines mittellosen Notfallpatienten.

§§§

05.005 Schadensersatzanspruch
 
  1. BGH,     U, 03.03.05,     – III_ZR_353/04 –

  2. www.BGH.de = JURION = NJW-RR_05,1148 -50 = MDR_05,864 -65 = VersR_06,373 -74

  3. (aF) BGB_§_852; BNotO_19

  4. Amtshaftung / Notarhaftung

 

Zum Beginn der Verjährung eines Schadensersatzanspruchs gegen den Notar, wenn eine anderweitige Ersatzmöglichkeit in Betracht kommt.

§§§

05.006 Veränderungssperre
 
  1. BGH,     U, 03.03.05,     – III_ZR_186/04 –

  2. www.BGH.de = NVwZ-RR_06,634 -38 = DÖV_05,924 = DVBl_05,1060 = VersR_06,76 -79

  3. BGB_§_839; FStrG_§_9a Abs.1 + 3

  4. Amtshaftung

 

Die Bediensteten einer kreisfreien Stadt haben den Inhaber einer Baugenehmigung für ein in einem potentiellen Planungsgebiet gelegenes Grundstück auf den drohenden Eintritt einer Veränderungssperre gemäß § 9a Abs.3 Satz 4 i.V.m. Abs. 1 FStrG hinzuweisen, wenn die Stadt nach § 9a Abs.3 Satz 2 FStrG gehört wird und mit der Baumaßnahme noch nicht begonnen worden ist.

§§§

05.007 Bekanntgabepflicht
 
  1. BGH,     U, 03.03.05,     – III_ZR_273/03 –

  2. www.BGH.de = JURION = NJW_05,1865 -67 = MDR_05,808 -09 = VersR_05,692 -94

  3. BGB_§_839; AO_§_76, AO_§_253, AO_§_327;

  4. Amtshaftung

 

1) Zum Adressaten der Bekanntgabepflicht nach § 327 Satz 3 AO.

 

2) Durch die Bekanntgabepflicht wird der Eigentümer von Waren, die der Sachhaftung nach § 76 AO unterliegen, auch dann geschützt, wenn er nicht selbst Vollstreckungsschuldner und damit Adressat ist.

§§§

05.008 Unrichtige Auskunft
 
  1. BGH,     U, 21.04.05,     – III_ZR_264/04 –

  2. www.BGH.de = JURION = NVwZ_06,245 -48 = VersR_05,1584 -87 = DVBl_

  3. BGB_§_839; GG_Art.34 S.1; BBesG_2 Abs.2 S.1

  4. Amtshaftung

 

1) Zu den Voraussetzungen eines Amtshaftungsanspruchs wegen einer unrichtigen Auskunft über die Höhe der Besoldung, wenn der Empfänger aufgrund der Mitteilung seine bisherige berufliche Position aufgibt und in das Beamtenverhältnis wechselt.

 

2) Nimmt ein Beamter zur Vorbereitung einer Auskunft gegenüber einem Dritten einen weiteren Amtsträger aufgrund de ssen überlegenen Fachwissens in Anspruch, gewinnt dessen Mitwirkung am Zustandekommender Auskunft gegenüber dem Adressaten eine über die innerbehördliche Beteiligung hinausgehende Qualität, so daß seine Amtspflicht zur zutreffenden und vollständigen Unterrichtung über die Rechtslage auch gegenüber dem Empfänger der Auskunft besteht.

§§§

05.009 Mannesmann/Vodafone
 
  1. OLG Düsseld,     U, 27.04.05,     – I-15_U_98/03 –

  2. openJur = NJW_05,1791 -10

  3. StPO_§_111d, StPO_§_136, StPO_§_152, StPO_§_152 Abs.2, StPO_§_170 Abs.2, StPO_§_203, StPO_§_253 Abs.2; BGB_§_830, BGB_§_830 Abs.1 BGB_§_839 Abs.1 + 3, BGB_§_840, BGB_§_847 aF; GG Art.34; AktG_§_76, AktG_§_87, AktG_§_84 Abs.1 AktG_§_87 Abs.1 S.1 + 2 + Abs.2, AktG_§_93, AktG_§_107 Abs.3 S.1, AktG_§_112, AktG_§_116, AktG_§_192 AktG; ZPO_§_283, ZPO_§_520 Abs-3 Nr.2, ZPO_§_ZPO_§_531 Abs.2 Nr.3, ZPO_§_917; (NW) LPG_§_3, LPG_§_4 LPG Abs.1 + 2, LPG_§_4 Abs.2 Nr.3, LPG_§_11; StGB_§_187, StGB_§_266, StGB_§_266 Abs.1, StGB_§_299, StGB_§_353b, StGB_§_353d; EGGVG_§_25, EGGVG_§_33 Abs.3; WpÜG_§_33 Abs.3; GVG_§_146, GVG_§_146, GVG_§_147 Nr.2; RiStBV_§_23; KUG_§_23 Abs.1 Nr.1 (NW) PresseG_§_4 Abs.1 + Abs.2 Nr.3

  4. Amtshaftung

 

1) Der Staatsanwaltschaft ist bei der Prüfung, ob ein Anfangsverdacht iSd § 152 StPO vorliegt, in tatsächlicher Hinsicht ein Beurteilungsspielraum und auch in rechtlicher Hinsicht eine gewisse Freiheit bei der Bildung ihrer Auffassung eröffnet. Die darauf gestützte Entscheidung, ein Ermittlungsverfahren einzuleiten, ist im Amtshaftungsprozess nur auf ihre Vertretbarkeit zu überprüfen.

 

2) Zu Voraussetzungen und Grenzen der Öffentlichkeitsarbeit der Justizbehörden im staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahren.

 

3) Unabhängig voneinander begangene Persönlichkeitsrechtsverletzungen mehrerer Amtsträger gegenüber demselben Rechtsträger können, wenn sie für sich genommen nicht eine Schwere erreichen, welche die Zubilligung einer Geldentschädigung rechtfertigt, nicht durch ihre Kumulation zur Haftung der allen Amtsträgern gemeinsamen Anstellungskörperschaft nach § 839 BGB iVm Art.34 GG wegen einer schweren Persönlichkeitsrechtsverletzung führen.

 

LB 4) Zu den Voraussetzungen in denen ein Amtshaftungsanspruch wegen Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts die Zahlung einer Geldentschädigung für immaterielle Schäden zum Gegenstand haben kann (BGH Urt. v. 17. März 1994, III_ZR_15/93, www.jurisweb.de Rz.32 = NJW_94,1950 ff; Urt. v. 23. Oktober 2003, III_ZR_9/03, www.jurisweb.de Rz.44 = NJW 2003, 3693) siehe Rz.199

 

Bei dieser Entschädigung handelt es sich im eigentlichen Sinn nicht um ein Schmerzensgeld nach § 847 BGB aF, § 253 II BGB, sondern um einen auf Art.1 und 2 I GG zurückgehenden Rechtsbehelf (std. Rspr. BGH Urt. v. 17. März 1994, III_ZR_15/93, www.jurisweb.de S.5 = NJW_94,1950 ff; Urt. v. 15. November 1994 "Caroline I", VI_ZR_56/94, www.jurisweb.de Rz.84 = NJW_95,861 ff; Urt. v. 5. Dezember 1995, VI_ZR_332/94, www.jurisweb.de Rz. 12 = NJW_96,984 f; Urt. v. 5. Oktober 2004, VI_ZR_255/03, www.jurisweb.de Rz.13 = NJW_05, 215 ff; Senat AfP 2000, 574, 575; 15_U_164/99 Urt. v. 3. Mai 2000, S. 3; 15_U_95/99 Urt. v. 16. Februar 2000, S.3).

§§§

05.010 Erwern eines Erbaurechts
 
  1. BGH,     U, 02.06.05,     – III_ZR_306/04 –

  2. www.BGH.de = JURION = NJW_05,3495 -97 = VersR_06,1694 -96

  3. BNotG_§_19 Abs.1; BeurkG_§_17 Abs.1; ErbbauVO_§_5, ErbbauVO_§_6 Abs.1;

  4. Amtshaftung / Notarhaftung

 

1) Der Notar ist verpflichtet, die Erwerber eines Erbbaurechts darauf hinzuweisen, daß der Grundstückseigentümer seine Zustimmung zur Veräußerung des Erbbaurechts erteilen, jedoch zur Belastung verweigern kann, wenn die Zustimmungsbedürftigkeit dieser Verfügungen Inhalt des Erbbaurechts ist (§ 5 ErbbauVO) und der Notar, z.B. aufgrund einer in dem Kaufvertrag enthaltenen Belastungsvollmacht, damit rechnen muß, daß die Erwerber das Recht zur Finanzierung des Kaufpreises belasten wollen.

 

2) Der Notar ist in derartigen Fallgestaltungen weiter verpflichtet, die Erwerber über die Gefahren einer "gespaltenen" Eigentümerzustimmmung zu belehren und ihnen Möglichkeiten, diesen entgegenzuwirken, aufzuzeigen.

§§§

05.011 Stille Beteiligungen
 
  1. BGH,     U, 02.06.05,     – III_ZR_365/03 –

  2. www.BGH.de = JURION = NJW-RR_05,1406 -07 = MDR_05,1350 -51 = DVBl_06,114 -16

  3. BGB_§_839; (97) KWG_§_6 Abs.4; FinDAG_§_4 Abs.4

  4. Amtshaftung

 

Durch § 6 Abs.4 KWG und die an seine Stelle getretene Vorschrift des § 4 Abs.4 FinDAG sind auch Amtshaftungsansprüche von Gläubigern (hier: aufgrund einer typisch und atypisch stillen Beteiligung) eines Unternehmens ausgeschlossen, die daraus hergeleitet werden, daß die Bankenaufsicht durch eine Abwicklungsanordnung die Insolvenz des Unternehmens verursacht habe (Fortführung des Senatsurteils vom 20. Januar 2005 - III_ZR48/01 - NJW_05,742 ; für BGHZ vorgesehen).

§§§

05.012 Waffen + Ausbruchswerkzeuge
 
  1. BGH,     B, 15.09.05,     – III_ZR_408/04 –

  2. BGB_§_839; StVollzG_§_81 ff

  3. Amtshaftung

 

Das an Justizvollzugsbedienstete gerichtete Verbot, Gefangenen Waffen, Ausbruchswerkzeuge und andere gefährliche Sachen zu überlassen, bezweckt auch und gerade den Schutz anderer Vollzugsbediensteter.

§§§

05.013 Anlauf der 2-Monatsfrist
 
  1. BGH,     U, 13.10.05,     – III_ZR_234/04 –

  2. www.BGH.de = JURION = NVwZ_06,117 -18 = BauR_06,353 -56

  3. BGB_§_839; BauGB_§_36

  4. Amtshaftung

 

1) Zur amtspflichtwidrigen Rücknahme und Versagung eines gemäß § 36 Abs.2 Satz 2 BauGB durch Ablauf der Zwei-Monats-Frist fingierten gemeindlichen Einvernehmens.

 

2) Zur Frage, ob eine anderweitige Ersatzmöglichkeit des geschädigten Bauherrn in Gestalt eines Schadensersatzanspruchs gegen seinen im Verwaltungsverfahren tätig gewordenen Rechtsanwalt in Betracht kommt, wenn dieser es unterlassen hat, die Widerspruchsbehörde auf eine nachträglich ergangene neue Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts hinzuweisen.

§§§

05.014 Anlagenbetreiberhaftung
 
  1. BGH,     U, 13.10.05,     – III_ZR_346/04 –

  2. www.BGH.de = JURION = BGHZ_164,324 -30 = BauR_06,497 -99 = VersR_05,1735 -37

  3. (78) HaftpflG_§_2

  4. Amtshaftung

 

Der Anlagenbetreiber haftet nach § 2 Abs.1 Satz 1 HPflG Dritten für alle (physikalischen und chemischen) Wirkungen der von einer Rohrleitungsanlage ausgegangenen Flüssigkeiten, auch soweit der Schaden auf der Beschaffenheit des Transportguts beruht (hier: Schäden durch Aushärten eines dem Wasser beigefügten Spezialbindemittels).

§§§

05.015 Sicherungseinrichtungen
 
  1. BGH,     U, 08.12.05,     – III_ZR_324/04 –

  2. www.BGH.de = JURION = BGHZ_165,232 -43 = MDR_06,585 = NJW_06,1129 -32

  3. BNotO_§_19, BNotO_§_23; Beurk_§_54b Abs.2 S.1; (85) DONot_§_12 Abs.2 S.1; (01) DONot_§_§ 27 Abs.2 S.1; (92) (98) KWG_§ 23a

  4. Amtshaftung / Notarhaftung

 

Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Umsetzung der EG-Einlagensicherungsrichtlinie und der EG-Anlegerentschädigungsrichtlinie vom 16. Juli 1998 (BGBl.I S.1842) mit der umfassend ausgestalteten Pflicht der Kreditinstitute, Kunden über die Zugehörigkeit zu einer Sicherungseinrichtung und vor Aufnahme der Geschäftsbeziehung schriftlich über die für die Sicherung geltenden Bestimmungen einschließlich Umfang und Höhe der Sicherung zu informieren (§ 23a Abs.1 KWG), ist der Notar verpflichtet, bei der Annahme anvertrauter Gelder, die einem Notaranderkonto zuzuführen sind, die Sicherung für den Insolvenzfall zu berücksichtigen.

§§§

05.016 Gesamtvergütung
 
  1. BGH,     B, 21.12.05,     – III_ZR_333/04 –

  2. www.BGH.de = JURION = BGHR_06,421 = MedR_06,212 .13

  3. BGB_§_839; SGB-V_§_71, SGB-V_§_85 Abs.3,

  4. Amtshaftung

 

Zu Ermittlungspflichten einer Kassenärztlichen Vereinigung im Vorfeld von Verhandlungen über die Veränderung einer Gesamtvergütung durch mit den Landesverbänden der Krankenkassen und den Verbänden der Ersatzkassen zu schließenden Vertrag.

 

JURION-LS 1) Die Kassenärztliche Vereinigung nimmt die Rechte der Verträgsärzte gegenüber den Krankenkassen dahingehend wahr, indem sie zum einen die wirtschaftliche Versorgung der Versicherten unter Berücksichtigung des allgemein anerkannten Standes der medizinischen Erkenntnisse und zum anderen die angemessene Vergütung der Vertragsärzte hinsichtlich ihrer ärztliche Leistungen gewährleisten.

 

JURION-LS 2) Kommt es zu Veränderung der Gesamtvergütung, so müssen die Vertragsparteien dahingehend den Gesamtvertrag nach den Vorschriften des SGB V neu verhandeln. Dabei ist der Grundsatz der Beitragssatzstabilität für die Gesamtheit der zu vergütenden vertragsärztlichen Leistungen zu beachten.

 

JURION-LS 3) Ein Vertragsarzt hat nur dann einen subjektiven, amtshaftungsrechtlichen Anspruch auf eine bestimmte Höhe seiner Vergütung, wenn eine ihm gegenüber bestehende Amtspflicht betroffen worden ist.

§§§

  Amtshaftung - 2005 [  ›  ]

Saar-Daten-Bank (SaDaBa)   -   I n f o – S y s t e m – R e c h t   -   © H-G Schmolke 1998-2015
Haftung + Amtshaftung (RS-Amtshaftung)
K-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis, Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066, Email: hgs@sadaba.de
Der schnelle Weg durch's Paragraphendickicht!
www.sadaba.de

§§§