Sprichwörter
[ S-D ][ Inhalt ][ ‹ ]

Aller Anfang ist schwer.
Aller guten Dinge sind drei.
Alles hat seinen Preis.
Alles lässt sich heilen, nur der Tod nicht.
Alle Wege führen nach Rom.
Alter schützt vor Torheit nicht.
Alte Liebe rostet nicht.
Andere Länder, andere Sitten.
Angst ist ein schlechter Begleiter. (Spanisches Sprichwort)
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Auf dummes Gerede soll man nichts geben.
Auf Leid folgt Freud.
Auf Plage folgen heitere Tage.
Augen, die nicht sehen, Herz, das nicht fühlt (Etwa: Aus den Augen, aus den
Aus den Augen, aus dem Sinn.
Bellende Hunde beissen nicht.
Besser spät als nie.
Bewahr, was du hast, damit due es zu etwas bringst.
Blinder Eifer schadet nur.
Blumen machen glücklich, aber sie ernähren nicht. (Spanisches Sprichwort)
Damit der Wein nach Wein schmeckt, muß man ihn zusammen mit einem
Das Hoffen und Harren macht manchen zum Narren.
Das ist ein Tropfen auf den heißen Stein.
Das Leben geht weiter.
Das Papier ist geduldig. Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht
Das sind Perlen vor die Säue geworfen.
Das steht auf einem anderen Blatt.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Der Bösewicht denkt, alle anderen seien ihm gleich.
Der Dreizehnte und dazu noch ein Dienstag . das kann nur Unglück bringen
Der Dumme weiß mehr im eigenen Haus als der Kluge im fremden.
Der eine hat Glück, der andere Pech.
Der erste Schritt ist der schwerste. (Spanisches Sprichwort)
Der Mensch denkt, und Gott lenkt.
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
Der Schuster trägt immer die schlechtesten Stiefel.
Der Ton macht die Musik.
Der Zweck heiligt die Mittel.
Die Ausnahme bestätigt die Regel.
Die Äffin bleibt eine Äffin, selbst wenn man sie in Seide kleidet.
Die Freiheit hat keinen Preis. (Spanisches Sprichwort)
Die Mühlen der Behörden mahlen langsam.
Die Zeit heilt alles Leid.
Die Zeit heilt alle Wunden.
Dort, wo es weder Apotheker noch Ärzte gibt, sterben die Menschen, Weil
Durch Schaden wird man klug.
Eigenlob stinkt.
Eile mit Weile.
Einem alten Hasen kann man nichts vormachen.
Einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul.
Eine Hand wäscht die andere.
Eine nicht mitgeteilte Freude ist eine mißlungene Freude (Spanisches
Einigkeit macht stark.
Einmal ist keinmal.
Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.
Ein Hund, der bellt, beißt nicht.
Ein Leiden, das man einem anderem mitteilt, wird, wenn nicht geheilt, so
Ein Rückzug zur rechten Zeit hat den Sieger noch nie gereut.
Ein Unglück kommt selten allein.
Ende gut, alles gut.
Erst kleines Unheil lähmt, dann großes zähmt (dh man bekommt vor einer
Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Es muss noch viel Wasser den Rhein runterfließen.
Es wird überall mit Wasser gekocht.
Etwas Gutes bringt das Unglück mit sich: Der Mensch erfährt, ob er noch
Fragend, ständig fragend, erfährt der Narr mehr als der Weise. (Spanisches
Für Küsse und Umarmungen ist noch niemand aufgehängt worden, (Spanisches
Gebranntes Kind das Feuer (wörtlich: Eine verwundete Katze scheut das kalte
Geht's heute schlecht, so nimmt es morgen ein böses Ende.
Geld regiert die Welt.
Geld stinkt nicht.
Gelegenheit macht Diebe.
Getroffene Hunde bellen.
Glaub nicht, wenn Hunde hinken und Weiber heulen.
Gleich und gleich gesellt sich gern.
Gott lässt sinken, aber nicht ertrinken.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Hohe Bäume werfen lange Schatten (dh einflussreiche Freunde bringen
Hunger ist der beste Koch.
Hunger (Not) macht erfinderisch. (Spanisches Sprichwort)
Ich liebe meine Freunde für das, was ich von ihnen erwarten kann.
Immer der Masse nach, alle rennen sie dem Gleichen hinterher.
Im April regnet`s viel.
Im Wein liegt Wahrheit.
In der Kürze liegt die Würze.
In der Not frisst der Teufel Fliegen.
In einer ungerechten Welt wird derjenige, der nach Gerechtigkeit schreit,
Irren ist menschlich.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Jeder Bock zu seinem Rock.
Jeder für sich, Gott für uns alle.
Jeder ist seines Glückes Schmied.
Jedes Töpfchen findet sein Deckelchen.
Kann mich nicht erinnern, dich schon einmal gesehen zu haben,
Keine Regel ohne Ausnahme.
Kein Gesetz ohne Hintertürchen.
Kleider machen Leute.
Lieber allein als in schlechter Gesellschaft.
Lieber das bekannte Übel als das noch unbekannte Gute.
Lieber einen Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Lieber gefallen als ein Witzbold sein.
Lieber spät als nie.
Lügen haben kurze Beine.
Manch Glück stellt sich unverhofft ein.
Man soll das Kind beim Namen nennen.
Man versteht die Menschen, indem man mit ihnen spricht. (Spanisches
Mit dir gehe ich durch dick und dünn. (Spanisches Sprichwort)
Morgenstund hat Gold im Mund. Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Müssiggang ist aller Laster Anfang.
Nachts sind alle Katzen grau.
Neue Besen kehren gut.
Niemand kann über seinen Schatten springen.
Nur Dumme trösten sich damit, dass andere ein gleiches Unglück trifft.
Ohne Fleiss kein Preis.
Pech im Spiel, Glück in der Liebe.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Reichst du ihm den kleinen Finger, so greift er nach der ganzen Hand.
Sag mir, mit wem du dich umgibst, und ich sag dir, wer du bist.
Sag mir, mit wem du gehst, und ich sage dir, wer du bist.
Sag niemals nie.
Schaff dir Ruhm, dann leg dich um (dh ruhe dich nur auf deinen Lorbeeren
Schuster, bleib bei deinem Leisten!
Sport ist Mord.
Stichele nur, ich stichele zurück.
Tu deinen Kram, und scher dich nicht um die Menschheit.
Um schlecht dazustehen, brauchst du keine Hilfe. (Spanisches Sprichwort)
Undank ist der Welt Lohn.
Unkraut vergeht nicht.
Unter den Blinden ist der Einäugige König.
Unter wirklichen Freunden spielt das Geld keine Rolle. (Spanisches
Über Geschmack lässt sich streiten.
Über Geschmäcker gibt es nichts Geschriebenes. (Spanisches Sprichwort)
Verflossenes Wasser rührt keine Mühe, das heißt, die Hilfe kommt zu spät,
Viel Lärm um nichts.
Vier Augen sehen mehr als zwei.
Vier Dinge können nicht für lange Zeit versteckt werden: Wissen,
Volkes Stimme, Gottes Stimme.
Vorbeugen ist besser als heilen.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Vorsicht ist die Mutter der Weisheit.
Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss.
Wenn's schneit, dann gibt`s auch eine gute Ernte.
Wenn der Fluss klingt, er auch Wasser bringt (An einem Gerücht ist immer
Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Wenn er nicht hinkt, so zieht er doch das Bein nach, dh irgendetwas stimmt
Wer aufhört, Freund zu sein, ist es nie gewesen. (Spanisches Sprichwort)
Wer A sagt, muss B sagen.
Wer das probiert, der repetiert.
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Wer eine Dummheit begeht, muss auch die Folgen tragen.
Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen.
Wer nicht hören will, muss fühlen.
Wer nicht nach vorne schaut, bleibt zurück. (Spanisches Sprichwort)
Wer sucht der findet.
Wer teilt und verteilt, den die Armut nicht ereilt.
Wer zuletzt kommt, mahlt zuletzt.
Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Wir kamen vom Regen in die Traufe.
Wir man sich bettet, so liegt man.
Wissen ist Macht.
Wissen macht nicht überdrüssig. (Spanisches Sprichwort)
Woanders wird auch nur mit Wasser gekocht.
Wo der Kapitän snackt, hat der Matrose nichts zu melden.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.
Wo gehobelt wird, fallen Späne.
Zeit ist Geld.

  Sprichwörter [ › ]

©  H-G Schmolke   1998-2007
www.sadaba.de

***