Sätze
[ S-D ][ Inhalt ][ ‹ ]

Alles hat seinen Preis.
An dieser Angelgenheit ist etwas faul.
Auch Lachen ist gesund.
Aus der Traum.
Bei der Musik schlafe ich ein.
Bei diesem Duft krieg ich Hunger.
Bei dir weiß keiner, woran er ist.
Benimm dich, ich möchte nicht, dass die Leute über dich reden!
Bist du verheiratet?
Bis zum nächsten Jahr.
Bitte, ich will hier aussteigen.
Bitte, könnten Sie wiederholen?
Bitte die Kabine aufräumen.
Danke, sehr gut.
Darf ich bitte durch?
Darf ich dich zu einem Glas Wein einladen?
Darüber reden wir nicht mehr! Kein Wort mehr!
Das Denken soll man den Pferden überlassen, sie haben größere Köpfe.
Das Fleisch ist zäh.
Das geht mir nicht in den Kopf.
Das habe ich nicht bestellt.
Das habe ich nicht bestellt, Ich wollte ...
Das hat gerade noch gefehlt!
Das Herz ist vor Schreck in die Hose gerutscht.
Das ist aber echt kitschig / geschmacklos.
Das ist eine todsichere Sache.
Das ist ein super Film.
Das ist etwas anderes, das steht auf einem anderen Blatt.
Das ist immer die gleiche Leier.
Das ist ja bald nicht mehr zum aushalten.
Das ist kinderleicht.
Das ist mir gleich.
Das ist nicht auf seinem Mist gewachsen.
Das ist nicht mein Bier.
Das ist nicht zum Aushalten.
Das ist vollkommen klar.
Das kann ja passieren.
Das kann sein.
Das Kleid steht dir super.
Das kommt mir spanisch vor.
Das lässt mich völlig kalt.
Das macht den Kohl nicht fett.
Das paßt wie die Faust aufs Auge.
Das Schloss wurde aufgebrochen.
Das sieht aber super aus!
Das Sofa ist echt cool!
Das spricht Bände.
Das steht auf einem anderen Blatt.
Das überfordert mich, geht über meine Kräfte
Der Bart ist ab.
Der Film war so la la.
Der Haussegen hängt schief.
Der linke Fuß tut mir weh.
Der sabbelt mich voll.
Der Stoff ist nichts Besonderes.
Dieser Platz ist echt schön.
Dieses Foto ist erste Klasse!
Dieses Paket ist sehr sperrig / nimmt viel Raum ein.
Diese Arbeit hat mich große Anstengung gekostet.
Diese Kneipe sieht gut aus.
Die einen haben den Ruhm, die anderen die Arbeit.
Die Gegend ist einfach bezaubernd.
Die Glühlampe ist durchgebrannt.
Die Heizung ist nicht in Ordnung.
Die Musik ist sehr beruhigend.
Die Tasche und die Schuhe passen überhaupt nicht zusammen.
Du bist goldig.
Du bist total bescheuert (fam).
Du bist wie vom Erdboden verschwunden.
Du bist wohl nicht ganz richtig im Kopf (fam).
Du bist wohl taub (fam).
Du gefällst mir.
Du hast wohl Tomaten auf den Augen.
Du kannst mich am Arsch lecken.
Ein Fenster wurde eingeschlagen.
Endlich ist der Groschen gefallen.
Enrique hat mal wieder angegeben wie zehn nackte Neger.
Entschuldigen Sie bitte, aber ist es noch weit bis Cazorla?
Entschuldigen Sie bitte, wo ist die Toilette?
Entschuldige aber ich war schon vorher da.
Entschuldigung. Können Sie mit sagen, ob dies der richtige Weg nach
Entschuldigung, hast du Feuer?
Entschuldigung, wissen Sie, wo ich ein Auto mieten kann?
Erfahrung ist die Mutter der Wissenschaft.
Er dreht durch.
Er gibt immer den Ton an.
Er hat die Weisheit nicht mit Löffeln gegessen.
Er hat mich reingelegt.
Er hat nicht alle Tassen im Schrank.
Er ist auf dem Holzweg.
Er ist beinahme pünktlich gekommen, das heißt mit einer halben Stunde
Er ist nicht auf den Mund gefallen.
Er kann ihm das Wasser nicht reichen.
Er lügt wie gedruckt.
Er nervt.
Er sieht aus, als ob er kein Wässerchen trüben könnte.
Er verdient sich seinen Lebensunterhalt mit Schwarzarbeit.
Er versteht nur Bahnhof.
Er war sprachlos.
Er weigert sich rundweg. Das kommt für ihn nicht in Frage.
Essen und Kratzen - damit fängt man an und hört nicht wieder auf (dh
Es fehlen Handtücher.
Es gab einen fürchterlichen Streit.
Es gibt nicht den geringsten Zweifel.
Es hat mir sehr gut gefallen.
Es ist immer dasselbe Lied.
Es ist lesenswert.
Es ist sehr gut möglich, dass er kommt.
Es ist sehr spannend.
Es ist viel zu laut!
Es ist was faul im Staate Dänemark
Es ist wirklich toll!
Es ist zum Kotzen (fam).
–  du kotzt mich an
Es muss noch viel Wasser den Rhein runterfließen.
Es muß nicht sein. Du übertreibst!
Es regnet Bindfäden.
Es schifft.
Es sind Nervensägen.
Es tut mir leid, aber Sie dürfen nichts Flüssiges mitnehmen.
Es tut mir Leid, dass ich Sie deswegen belästigen muss.
Es war nett, dich kennen zu lernen.
Es wird schon alles klappen.
Es wird überall nur mit Wasser gekocht.
Etwas Angenehmes hört man immer gern (1). Warum sollte man die
Für mich ein Bier. Danke
Gehen wir tanzen?
Gesundheit!
Gibt es im Sommer genügend Wasser?
Glaub nicht, dass ich dir auf den Leim gehe (den Angehaken schlucke)
Gut, und was macht die Arbeit?
Haben Sie diabetische Kost?
Haben Sie ein Karte mit Wanderrouten dieser Gegend?
Haben Sie irgend ein Medikament für Kopfschmerzen?
Haben Sie uns vergessen?
Haben Sie Vollkornbrot?
Hast du einen festen Freund?
Hast du Lust auf ein Brötchen mit frittierten Tintenfischringen?
Hast du Probleme mit deinem Chef?
Hat es Ihnen geschmeckt?
Hätten Sie einen Stadtplan?
Herrliches Wetter heute, nicht wahr?
Hey! Du hast aber eine super Wohnung!
Héctor wollte Elisa heiraten, sie hat ihm aber einen Korb gegeben.
Hier fühlt man sich richtig wohl!
Hier ist es super.
Hier kommt keine Menschenseele vorbei.
Hier nehmen Sie uns aus.
Hier zocken Sie uns ab.
Hör bitte auf, dich zu beschweren!
Ich bin ein bisschen angesäuselt.
Ich bin Frau ...
Ich bin frustiert / ziemlich genervt.
Ich bin Herr ...
Ich bin in die Falle getappt.
Ich bin sehr zufrieden.
Ich bin total groggy.
Ich bin total groggy.
Ich bin übers Ohr gehauen worden.
Ich brauche Bewegung.
Ich brauche Ihren Pass und Ihren Füherschein.
Ich faste regelmäßig.
Ich fehle mich vollkommen fehl am Platz.
Ich freue mich sehr, hier zu sein.
Ich habe die Nase voll.
Ich habe ein Zimmer bestellt.
Ich habe es nicht aus der Hand gelegt.
Ich habe euch eine Kleinigkeit mitgebracht.
Ich habe fünf Kilo abgenommen.
Ich habe ihm ordentlich die Meinung gegeigt.
Ich habe kein Geld mehr.
Ich habe micht toll amüsiert.
Ich habe mich zu Tode gelangweilt.
Ich habe mit der Sache nichts zu tun.
Ich habe mit der Sache nichts zu tun.
Ich habe Riesenspaß in der Arbeit.
Ich habe rote Flecken.
Ich habe überall nachgeschaut.
Ich habe zuviel getrunken,
Ich habne keine blasse Ahnung davon.
Ich halt`s im Kopf nicht aus!
Ich hatte einen Blackout und konnte keine Frage beantworten.
Ich hätte gerne einen Tomatensaft.
Ich kann das Auto nicht finden.
Ich kriege eine Gänsehaut.
Ich möchte den Chef sprechen.
Ich möchte fit bleiben.
Ich möchte nicht darüber sprechen.
Ich möchte nur eine Kleinigkeit.
Ich muss aussteigen.
Ich sage dazu nichts.
Ich tue meine Arbeit und du deine.
Ich verstehe nur Bahnhof.
Ich verstehe nur Bahnhof.
Ich verstehe nur Bahnhof.
Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll.
Ich werde euch richtig vermissen.
Ich wurschtele mich so durch.
Ich wünsche Ihnen sehr viel Glück.
Ich würde da nicht lange überlegen.
Ihm platzt der Kragen.
Ihm steht das Wasser bis zum Hals.
Ihr Flugticket, bitte
Ihr seid supernett.
Im Moment begreife ich das nicht.
Interessant !
In der Tiefgarage gerade nebenan.
Ist das ein schöner Innenhof!
Ist das Frühstück inbegriffen?
Ist das lecker!
Ist dieser Platz frei?
Ist die Garage die ganze Nacht geöffnet?
Ist er synchronisiert ... oder mit deutschen Untertiteln?
Ist noch ein Platz frei?
–  für ein Zelt
–  einen Wohnwagen
–  ein Wohnmobil
Jeder Mast halte sein Segel, das heißt, jeder trage seine eigene Last.
Jetzt fällt bei mir der Groschen.
Jetzt gehe ich. Auf Wiedersehen!
Jetzt langt es aber!
Kannst du mir sagen, wie spät es ist?
Kann ich eine Massagestunde buchen?
Kann ich ein anderes Glas haben? Dieses ist nicht sauber.
Kann ich meine Bestellung noch ändern?
Keine Lust!
Keine Sorge, der Chef wird die Kosten übernehmen.
Kommt nicht in Frage!
Komm, erzähl mir keine Uraltgeschichten
Können Sie mir ein Taxi bestellen? Vielen Dank.
Könnten Sie mich bitte um 8 Uhr wecken?
Könnten Sie mir zeigen?
Lass mich in Ruhe!
Legen Sie bitte ihre Uhr und ihren Gürtel ab.
List geht über Kraft.
Machen wir einen Spaziergang?
Machen wir einen Spaziergang?
Macht nichts.
Mach's gut.
Man darf nicht zu viel Alkohol trinken.
Man merkt, dass Sie Blumen mögen.
Man muss das Gesetz beachten.
Man muss die Gelgenheit beim Schopf ergreifen
Man muss nochmals fragen.
Man sollte das nicht glauben.
Mein Wagen ist gestohlen worden.
Mensch! Wie geht's? Gut siehst du aus! Es wurde auch langsam Zeit!
Mir geht es nicht gut
Mir gelingt aber auch nichts.
Mir ist nicht danach!
Mir läuft das Wasser im Munde zusammen, wenn ich dies Törtchen sehe.
Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen.
Mit fällt ein Stein vom Herzen.
Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen.
Mit sträuben sich die Haare.
Morgen kann ich nicht.
Morgen werde ich zu Hause sein.
Musst du unbedingt sehen.
Nachtigall, ich hör dir trapsen.
Natürlich, Sie haben Recht!
Nächtstes Mal treffen wir uns in Berlin.
Nichts mehr, danke.
Nichts zu danken.
Nichts zu machen!
Niemand ist perfekt.
Niemand kann über seinen Schatten springen.
Not macht erfinderisch.
Okay, und deine Kollegen?
Pass gut auf dich auf.
Prost!
Rechne nicht mit Diego, der ist völlig abgebrannt.
Schau mal diese Klamotten!
Scher dich zum Teufel.
Scher dich zum Teufel!
Scher dich zum Teufel!
Scher dich zum Teufel!
Schönes Durcheinander!
Seien Sie ohne Sorgen.
Sei kein Faulpelz und schreibe mir.
Sei ruhig oder du kriegst eine auf die Schnauze!
Sicher machen sie viel Arbeit.
Sie haben alles mitgenommen.
Sie ist gefühlsbetont.
Sie ist in Höchstform.
Sie sind sehr lästig.
Sie sind sehr nett.
Sie sind sündhaft teuer.
Sind das Ihre Kinder?
Sind die süß!
Sind Sie schon lange hier?
Sind unmöglich.
So ein langweiliger Film.
So ein Pech!
So ein Schinken!
So ein Schnäppchen!
So ist es! Sie haben Recht.
So viele Leute! So eine Menschenmenge!
Steigen Sie / Steigst du in der nächsten Haltestelle aus?
Tolle Idee!
Tschüss! Ich muss gehen.
Um Gottes willen!
Und was macht ihr?
Und zu trinken?
Überhaupt nicht. Mit dem verstehe ich mich recht gut.
Vergiss es!
Vergiss es!
Verpiss dich!
Verzieh dich! (Geh dir einen runterholen)
Victoria Abril ist eine Schauspielerin erster Klasse.
Vielen Dank für alles! Nichts zu danken.
Vielen Dank für Ihre Hilfe - Nichts zu danken.
Wann gibt es Frühstück?
Warum nicht?
Warum sprechen Sie so leise?
Was denken Sie über dieses Thema?
Was für eine Kälte.
Was ist denn los?
Was ist den mit dir los? Was führst du im Schilde?
Was ist die Vorwahl für ...?
Was juckt mich die Meinung der anderen?
Was kostet der Wein?
Was können Sie uns heute empfehlen?
Was machen wir heute?
Was sagen Sie? Ich verstehe Sie nicht gut.
Was spielen Sie denn da?
Was wollt ich mehr.
Welchen Treibstoff braucht das Auto?
Welche Größe ist es?
Welche Laus ist ihm über die Leber gelaufen?
Wer ernsthaft will, der leistet viel.
Wer liebt, der leidet.
Wie alt sind sie denn?
Wie es duftet.
Wie fühlst du dich heute?
Wie gefällt es Ihnen hier?
Wie gut du heute aussiehst!
Wie halten Sie sich körperlich fit?
Wie ist die Vorwahl für Deutschland?
Wie neugeboren.
Wie viele Flaschen sind im Kühlschrank?
Wie viel kostet das Zimmer?
Wir haben eine sagenhafte Zeit gehabt.
Wir haben es eilig.
Wir haben miteinander Schluss gemacht.
Wir haben und verfahren / verlaufen.
Wir haben uns den Bauch vollgeschlagen.
Wir sind soweit. Wir möchten gern bestellen.
Wir waren zu dritt beim Abendessen
Wissen schadet nicht.
Woher kommen Sie?
Wollen Sie, dass ich Ihnen helfe?
Womit kann ich Ihnen dienen?
Wo ist es geparkt?
Wünschen Sie etwas anderes?
Würden Sie mir das Spiel erklären?



  können/möchten [ › ]

©  H-G Schmolke   1998-2007
www.sadaba.de

***