| 97.137 | Antragsteller | Information | Zugangswahl → Ermessensentscheidung |
| 95.066 | Anwalt | Akteneinsicht | Strafverteidiger → Grundbrobleme |
| 94.023 | | Berufsgeheimnis | Anwalt → |
| 93.010 | Arbeitnehmer | Arbeitsverhältnis | Datenschutz → Gläserne Belegschaft |
| 96.058 | | | → |
| 83.033 | | Datenschutz | Arbeitnehmer → systematische Darstellung |
| 99.085 | | | Unternehmenskultur → |
| 91.086 | Arzt | Dokumentation | EDV-gestützte → rechtliche Aspekte |
| 92.025 | | Praxiskauf | Datenschutz → Probleme |
| 92.020 | | Schweigepflicht | Patientenkartei → Verkauf |
| 98.031 | | | private Verrechnungsstelle → Arzt |
| 00.054 | Banken | Bankenfusion | Datenschutz → |
| 92.002 | Beamter | IT-Technik | Bundesländer → Verwaltung |
| 94.016 | | Personalakten | Datenschutz → öffentlicher Dienst |
| 00.006 | Behörde | Datenschutzkontrolle | Privatwirtschaft → Organisation |
| 84.015 | | Geheimhaltungsanspruch | Offenbarungsbefugnis → Verw-Verfahren |
| 92.040 | | Inform-Gewaltenteilung | Nutzung personenbez-Daten → Zulässigkeit + Grenzen |
| 99.017 | | Maßnahme | heimliche → Rechtsnatur |
| 88.001 | | Telefondatenerfassung | Problematik → öffl-Stellen |
| 94.021 | Behörden | Datenaustausch | amtsinterner → Geheimhaltung |
| 98.062 | | Datenschutz | Sozialhilfeakten → Übersendung |
| 97.072 | | Patientenakten | Rechnungshofkontrolle → |
| 99.075 | | Sozialversicherung | Meldeverfahren → Datenerfassungs-+ -übermittlungsVO |
| 97.084 | Beteiligte | Akteneinsicht | Steuerrecht → nochmals |
| 97.021 | | | → |
| 98.120 | Betroffener | Beichtstuhl | Wanze → jur-Kammerjäger |
| 93.051 | | Datenschutz | Bodendaten → Informationsinteresse |
| 00.068 (Li) | | | Fortschritt |
| 95.089 | | | Informationsgesellschaft → Europa |
| 95.051 | | | → |
| 92.016 | | | Lagebericht → |
| 98.049 | | | medizinische Forschung → Stand + Entwicklung |
| 84.003 | | | Neue Medien → |
| 97.058 | | | Sozialhilfe → Tragikkomödie |
| 95.022 | | | Verkehrsrecht → |
| 97.159 | | EU-Datenschutzrichtlinie | Stillstand → Anreiz |
| 84.004 | | Informationsordnung | Grundlage → informationelle Selbstbestimmung |
| 95.033 | | Inform-Selbstbestimmung | parlament-Enqueterecht → Konflikt |
| 99.091 | | Lauschangriff | Informant → Rechtsvergleichung |
| 88.002 | | Personenbezogene-Daten | öffl-Verwaltung → Speicherung |
| 99.096 | | Untersuchungshaft | Datenschutz → Bewährungsprobe |
| 93.014 | BND | Fernmeldeüberwachung | Übermittlungsbefugnisse → vorläufige Einschränkungen |
| 99.001 | | Übermittlung | Erkenntnisse → an Arbeitgeber |
| 00.051 | Bürger | Abhörprotokoll | Stasi → Verwirrung |
| 99.007 | | Akteneinsicht | Informationszugangsgesetz → Brandenburg |
| 95.047 | | Allg-Persönlichkeitsrecht | belastender VA → Anhörung |
| 96.029 (Li) | | | Menschwürde |
| 99.077 | | | postmortaler Schutz → Schadensersatz |
| 90.070 | | Amtsgeheimnis | Informationelle Selbstbestimmung → |
| 99.087 | | | Informationsanspruch → |
| 93.046 | | Bad-Kleinen | Irritationen → Aktionene |
| 00.036 | | Big-Brother | Bericht → vor Ort |
| 77.024 | | BundesdatenschutzG | Diskussionsende → Neubeginn |
| 97.155 | | BundeskriminalamtsG | überfälliges Gesetz → |
| 00.035 | | Bundeszentralregister | unbeschränkte Auskunft → Führungszeugnis |
| 00.016 | | BVerfG | G-10 Urteil → Pullach |
| 97.055 | | Datenschutzrecht | Entwicklung → 1996/97 |
| 93.030 | | | Kommentatoren → |
| 79.031 | | | Reform → AGB |
| 93.041 | | Datenschutz | Datenerhebung → Persönlichkeitsrecht |
| 97.066 (Li) | | | Datensicherheit |
| 99.090 | | | digitale Signatur → |
| 95.059 | | | G 10 → Quantensprung |
| 79.001 | | | Informationsrecht → Gefahrenabwehr |
| 97.138 (Li) | | | informationelle Selbstbestimmung |
| 95.046 | | | Lauschangriff → via Telefon |
| 00.066 (Li) | | | Mensch |
| 00.065 (Li) | | | |
| 98.092 | | | Sozialdatenschutz → |
| 01.012 | | Durchsuchung | Wohnung → Gefahr im Verzuge |
| 92.006 | | EG | Informationsrichtlinie → Umweltinformationenen |
| 00.019 | | Ehrenschutz | Wendepunkt → Zwischenbilanz |
| 93.034 | | Fernmeldegeheimnis | Telefondatenverarbeitung → |
| 01.004 | | Genetischer-Code | Grundrecht → Unveräußerlichkeit |
| 92.012 | | Informationsfreiheit | Datenschutz → informationelle Selbstbestimmung |
| 92.047 | | Informationsquelle | Zugang → Zivilprozeß |
| 84.018 | | Landesbeauftragter | 5.Tätigkeitsbericht → Saarland |
| 92.065 | | Menschenrechte | Schutz → Gemeinschaftsrecht |
| 00.015 | | Menschenwürde | Big-Brother → |
| 99.028 | | | Lügendetektor → BGH |
| 00.045 | | | neue Risiken → Arbeits-+ Versicherungswesen |
| 00.044 | | | Plastinierte Körperwelten → Bestattungszwang |
| 00.023 | | Persönlichkeitsschutz | Comedy → Stanke/Schröder |
| 79.032 | | Saarland | Datenschutzgesetz → Einführung |
| 00.003 | | UmweltinformationsG | Aktenöffentlichkeit → Modell |
| 00.003 | | Verfassungsbeschwerde | Rechtssatz → vorb-Verbrechensbekämpfung |
| 00.056 | | Vertraulichkeit | Verletzung → Rechtfertigungsgründe |
| 00.067 (Li) | | Videoüberwachung | öffl-Gesellschaft |
| 84.027 | | Volkszählungsurteil | Auswirkungen → Saarland |
| 84.019 | | Volkszählung | heimliche → |
| 98.041 | | Wohnraumüberwachung | akustische → Rechtsstaat |
| 91.064 | Datenschutzbeauftragter | Lehrbuch | Bundesdatenschutzgesetz → systematische Darstellung |
| 94.072 | Finanzbeamter | Steuerrecht | Kontrollmitteilungsverordnung → neue |
| 95.086 | Gemeinde | Datenschutz | Kontroll- + Überwachungssysteme → Videoaufzeichnung |
| 96.090 | | | Neue Steuerungsmodelle → Sicherstellung |
| 98.119 | | | neue Gemeindeordnung → NRW |
| 00.047 | | | Probleme → kommunale Praxis |
| 00.033 | | Videoüberwachung | London → Modell |
| 97.176 | Gericht | Datenverarbeitung | Zivilgerichte → |
| 00.021 | | Verwertungsverbot | unlautere Verfahrensmanipulation → Grenzen |
| 00.052 | Gesetzgeber | Datenschutz | Fortschritt → Qualtiätsmanagment |
| 71.006 (Li) | | | Grundfragen |
| 98.050 (Li) | | | Neubestimmung |
| 99.067 (Li) | | | Referentenentwurf BDSG → 11/03/99 |
| 99.066 (Li) | | | Referentenentwurf BDSG-ÄG → 06/07/99 |
| 96.015 | Gewerbetreibender | Datenschutz | Empfehlungen → technisch-organisatorischer |
| 97.105 (Li) | | | Handels- + Wirtschaftsauskunfteien |
| 97.106 | | | Meldung Dateienverzeichnis → Meldung Geräteverzeichnis |
| 98.012 (Li) | | | technisch-organisatorischer |
| 97.053 | I-Nutzer | Datenschutzrecht | Internet → |
| 98.001 | | Datenschutz | Datenschutzfreundliche Technolgien → Arbeitspapier |
| 00.010 | Jurist | BVerfG | Mephisto → Entscheidung |
| 99.020 | | Datenschutzrecht | Entwicklung → 1998/99 |
| 96.025 | | | → 1995/96 |
| 98.008 | | Datenschutz | Bremer Juristentag → Diskussion |
| 89.062 | | | Datenschutzrecht → |
| 99.044 (Li) | | | Dauerkonflikt |
| 71.005 | | | Grundfragen → |
| 96.057 (Li) | | | Informationsgesellschaft |
| 98.058 | | | Informationstechnologie → historische Perspektive |
| 84.005 | | | Rechtsprinzipien → Realisierung |
| 99.092 | | | Strafrecht → |
| 97.089 | | Datenverarbeitung | Schutz privater Rechte → |
| 95.061 | | EU-Datenschutzrecht | Entwicklung → Aspekte |
| 91.016 | | Kommentar | BDSG 1990 → Arbeitshilfe |
| 88.001 | | | Bundesdatenschutzgesetz → |
| 96.079 | Justiz | Datenschutz | Großer Lauschangriff → dritte Gewalt |
| 91.021 | | Mitteilungspflicht | Straftaten → Anehörige des öffl-Dienstes |
| 92.029 | Kläger | Geheimnisschutz | Zivilprozeß → Parteiöffentlichkeit |
| 98.075 | Land | Akteneinsicht | Brandenburgische Gesetz → Vorbild |
| 99.035 (Li) | Lehrer | Internet | Schulunterricht |
| 95.020 | Medien | Persönlichkeitsschutz | Medien → |
| 00.028 | Nachrichtendienst | Beobachtung | politische Partei → |
| 98.071 | Notar | Datenschutz | Aufsicht → Landesbeauftragter |
| 91.078 | | | Notar → Überlegungen |
| 89.060 | Parlament | BVerfG | Volkszählungsurteil → Ende der Übergangsfrist |
| 01.003 | | Datenschutz | Regierung-Parlament → Hamburger Lösung |
| 98.103 | | Datensch-Beauftragter | betrieblicher → Korrektur |
| 00.034 | | Nachrichtendienste | parlamentarische Kontrolle → |
| 97.013 | | | → |
| 98.028 | | Personenbezogene-Daten | Schutz → Notwendigkeit und Grenzen |
| 88.004 | Personalrat | Personaldatenverarbeitung | Handlungsmöglichkeiten → Personalrat |
| 99.072 | Polizei | Abhören | KFZ → strafproz-Begleitmaßnahmen |
| 97.057 | | Amtshilfe | Sozialamt → Polizei |
| 00.046 | | Brief-+ Postgeheimnis | Eingriffe → Zulässigkeit |
| 97.083 | | Datenerhebung | verdeckte → Gefahrenabwehr |
| 92.062 | | Datensammlung | neuer Rechtsprechung → polizeiliche Akten |
| 97.168 | | Datenschutz | so nicht → |
| 97.158 | | | Tatenschutz → Streit ohne Ende |
| 01.010 | | Datenverarbeitung | Inpol → neue Generation |
| 95.023 | | | Polizei → Insidermeinungen |
| 99.055 | | Durchsuchung | elektronische Beweismittel → Beschlagnahme |
| 96.093 | | Europol | Austausch → personenbez-Daten |
| 97.125 | | | Rechtskontrolle → ohne |
| 99.097 | | Fahndung | Medieninanspruchnahme → |
| 99.004 | | Großer-Lauschangriff | ganz anders → |
| 98.015 | | | Verfassung → diesseits + jenseits |
| 92.039 | | Informationsbeschaffung | Polizeirecht → neues |
| 99.076 | | Informationssystem | IMPOL → Entwicklungsstand |
| 85.034 | | Informationsvorsorge | informationelle Selbstbestimmung → Volkszählungsurteil |
| 00.013 | | Kooperationsverbot | Polizei + BND → Trennungsgebot |
| 00.002 | | Lauschangriff | Neuregelung → Art.13 IV-VI GG |
| 96.006 | | | präventiv-polizeiliche Erkenntnisse → Verwertbarkeit |
| 98.039 | | Observation | Versammlungsgeschehen → |
| 00.029 | | Polizeikontrolle | ohne Gefahrenverdacht → Vorsorgebefugnisse |
| 99.054 | | Schleierfahndung | Binnenraum → Änd-B-GenzschutzG |
| 99.089 | | | indirekte Verhaltenssteuerung → Abschreckung + Verunsicherung |
| 00.043 | | Schweigepflicht | Pflicht zum Bruch → Erfolgszurechnung |
| 01.005 | | Stalking | Psychoterror → Aggressivität |
| 01.013 | | Steuergeheimnis | Gewinnabschöpfung → kriminelle Gewinne |
| 00.026 | | Telefongespräche | Aufzeichnung → Erlass NRW |
| 97.175 | | Telefonüberwachung | Prävention → Eingriffsrechte |
| 99.003 | | Telekommunikation | Überwachung → Zufallserkenntnisse |
| 99.081 | | Übermittlung | Lichtbilder aus Paßregister → Ordnungswidrigkeiten |
| 99.051 | | Verdeckte-Ermittler | Zulässigkeit → rechtliche Einsatzgrenzen |
| 99.068 | | Wohnraumüberwachung | Nachbesserungsbedarf → |
| 99.078 | | Zeugenschutz | polizeilicher → |
| 00.001 | Presse | Durchsuchung | Anfechtbarkeit → erledigte richterliche Anordnung |
| 97.092 | Richter | Datengeheimnis | Richter → nochmals |
| 93.044 | Staatsanwaltschaft | Durchsuchung | Wohnung → Gefahr im Verzuge |
| 89.038 | | Steuergeheimnis | Strafanzeige → |
| 92.026 | | Videoaufnahme | Persönlichkeitsrecht → Eingriffe |
| 93.001 | S-Empfänger | Sozialdaten | rationnelles Verwaltungshandeln → Schutz |
| 97.119 | T-Dienstleister | Datenschutz | Neue Medien → Sicherheit |
| 93.033 | | Telefondatenverarbeitung | Fernmeldegeheimnis → Fernmeldegeheimnis |
| 90.061 | Unternehmer | Datenschutz | Bürokommunikation → technische Innovation |
| 00.025 | | Unternehmensumwandlung | Datenschutz → |
| 00.042 | | | → |
| 97.111 | Vereinsmitglied | Datenschutz | Verein → |
| 92.041 | Verwaltung | Datenschutz | personenbezogene Daten → informationelle Gewaltenteilung |
| 98.051 | Videoaufnehmer | Videoaufnahmen | Rechtsproblem → Videoaufzeichnungen |
| 98.076 | VSch-Behörde | Personenbezogene-Daten | Veröffentlichung → Verf-Schutzbericht |
| 97.001 | V-Behörde | Beobachtung | Scientology-Organisation → Verfassungsschutz |
| 97.109 | Wissenschaftler | Datenschutz-EU | Auswirkungen → Forschung |
| 98.018 (Li) | | Datenschutz | Wissenschaftsfreiheit |
| 99.008 | Zeuge | Auskunft | Verweigerung → Problem |
| 00.037 | | Verwertungsverbot | Verzicht des Zeugen → Revisionsrüge |