| AGBG | AGB-Gesetz | Bund |
|---|---|---|
| [ ] | ||
| Vsp | Vorspann | |
|
A 1 U 1 |
Sachlich-rechliche Vorschriften Allgemeine Vorschriften | |
|---|---|---|
|
§ 1 § 2 § 3 § 4 § 5 § 6 § 7 |
Begriffsbestimmung Einbeziehung in den Vertrag Überraschende Klauseln Vorrang der Individualabrede Unklarheitenregel Rechtsfolgen-Unwirksamkeit Umgehungsverbot | |
| U 2 | Verfahrensgrunsätze | |
|
§ 8 § 9 § 10 § 11 § 12 |
Schranken der inhaltskontrolle Generalklausel Klauselverb m Wertungsmöglichk Klauselverb o Wertungsmöglichk (weggefallen) | |
| A-2 | Verfahren | |
|
§ 13 § 14 § 15 § 16 § 17 § 18 § 19 § 20 § 21 |
Unterlassungs-+ Widerrufsanspr Zuständigkeit Verfahren Anhörung Urteilsformel Veröffentlichungsbefugnis Einwendung-abw-Entscheidung Register Wirkungen des Urteils | |
| A 3 | Verbraucherschutzvorschriften | |
|
§ 22 § 22a |
Unterlassungsanspruch Qualifizierte Einrichtungen | |
| A 4 | Anwendungsbereich | |
|
§ 23 § 24 § 24a |
Sachlicher Anwendungsbereich Persönlicher Anwendungsbereich Verbraucherverträge | |
| A 5 | Schluss-+ Übergangsvorschriften | |
|
§ 25 § 26 § 27 § 27a § 28 § 29 § 30 |
(Änderung anderer Vorschriften) (Änderung anderer Vorschriften) Ermächtigung zum VO-Erlass Abschlagszahlungen b Hausbau Übergangsvorschrift Kundenbeschwerden Inkrafttreten | |
| AGBG | [ ] |
© H-G S c h m o l k e 1998-2002
§§§