D-S Er Sätze
[ Auswahl ]       [ ‹ ]

Das ist gelogen! Das hat er nicht gesagt.
Er achtet auf alle Einzelheiten.
Er arbeitet bei der Verwaltung.
Er bekommt Arbeitslosenunterstüzung.
Er besitzt sehr wertvolle Gegenstände.
Er bleibt fünf Tage in diesem Hotel.
Er blieb mit offenem Mund stehen.
Er denkt nur an seinen eigenen Vorteil.
Er fuhr mit Vollgeschwindigkeit.
Er führt ein beispielhaftes Leben.
Er geht sonst nie so früh ins Bett.
Er glaubt nicht an Gott, er ist Atheist.
Er hat Angst in der Nacht.
Er hat Anrecht auf eine Rente.
Er hat begonnen Briefmarken zu sammeln.
Er hat das Kind auf den Stuhl gesetzt.
Er hat den Pullover verkehrt herum angezogen.
Er hat die Kleider zum Trocknen aufgehängt.
Er hat die Situation gut gehandhabt.
Er hat einen gesunden Menschenverstand.
Er hat einen Nervenanfall bekommen.
Er hat einen sehr lebendigen Gesichtsausdruck.
Er hat einen sehr starken Charakter.
Er hat einen starken Gottesglauben.
Er hat eine ausgezeichnete Gesundheit.
Er hat eine feste Anstellung.
Er hat eine gute Allgemeinbildung.
Er hat eine gute Aussprache im Spanischen.
Er hat eine sehr starke Erkältung.
Er hat eine Wohnung am Meer.
Er hat ein Geschäft in Madrid.
Er hat ein interessantes Interview geschrieben.
Er hat graue Augen.
Er hat in letzter Zeit sehr gelitten.
Er hat keinerlei Ausdruck im Gesicht.
Er hat keine feste Arbeit.
Er hat keine Vorurteile.
Er hat mich nach Ihnen gefragt.
Er hat mich nichts mehr sagen lassen.
Er hat mich nicht verstanden, es ist umgekehrt.
Er hat mich umarmt.
Er hat mindestens 100000 Euro auf der Bank.
Er hat mir einen großen Dienst erwiesen.
Er hat niemanden um Erlaubnis gefragt.
Er hat sich angeboten, uns zu helfen.
Er hat sich den Finger geschnitten.
Er hat sich die Stirn gestoßen.
Er hat sich entschieden, es zu tun.
Er hat sich etwas von seinem alten Freunden distanziert.
Er hat sich mit einem Messer verletzt.
Er hat sich von allen verabschiedet.
Er hat sogar ein parr Freunde mitgebracht.
Er hat Unrecht, er irrt sich.
Er hat versprochen nicht zu rauchen.
Er hat viele Vorteile erlangt.
Er hat zur Zeit keine Arbeit.
Er hat zu viel Obst gegessen und hat Durchfall.
Er hält die Hitze gut aus.
Er ist beinahe pünktlich gekommen, das heißt, mit einer halben Stunde Verspätung.
Er ist beinahe zwanzig Jahre alt.
Er ist bei einem Unfall gestorben.
Er ist bei einem Unfall umgekommen.
Er ist der aktivste Mensch, den ich kenne.
Er ist der verantwortliche Bauleiter.
Er ist eine starke Persönlichkeit.
Er ist ein echter Freund.
Er ist ein Fußballfan.
Er ist ein ganz besonderer Kerl.
Er ist ein ganz gewöhnlicher Mann.
Er ist ein guter Freund.
Er ist ein Mensch ohne Gefühle.
Er ist ein professioneller Künstler.
Er ist ein schweigsamer Mensch.
Er ist ein sehr anmutiger Junge.
Er ist ein sehr erfolgreicher Journalist.
Er ist ein sehr gläubiger Mensch.
Er ist ein vernünftiger Mensch.
Er ist furchtbar neugierig.
Er ist gerade 18 Jahre alt.
Er ist immer der erste.
Er ist immer sehr korrekt zu mir.
Er ist Journalist von Beruf.
Er ist krank, er hat keinen Appetit.
Er ist nicht ehrlich. Er sagt immer, was ihm bequem ist.
Er ist noch schwach von seiner Krankheit.
Er ist sehr in sie verliebt.
Er ist seit einem Jahr verheiratet.
Er ist sofort eingeschlafen.
Er ist unseren Erklärungen aufmerksam gefolgt.
Er ist überall herumgereist.
Er ist verrückt nach ihr.
Er ist verzweifelt, weil du nicht auf ihn hörst.
Er ist von Natur aus großzügig.
Er ist wegen Raubs angeklagt.
Er kann sich nicht den Luxus erlauben es zu tun.
Er kann sich noch nicht entscheiden.
Er kommt bloß hin und wieder.
Er kommt immer um diese Zeit.
Er kommt mit wenig Geld aus.
Er lachte über die Witze.
Er lässt viel zu wünschen übrig.
Er leitet ein wichtiges Projekt.
Er lernt, mit dem Computer zu arbeiten.
Er liegt krank im Bett
Er liegt mit Grippe im Bett.
Er macht alles wunderbar.
Er möchte Busfahrer werden.
Er möchte immer die Aufmerksamkeit aller auf sich ziehen.
Er möchte Industrieingenieur werden.
Er möchte Ordnung in seine Unterlagen bringen.
Er muss seine Wunde behandeln lassen.
Er nimmt leichte Drogen.
Er ruft alle fünf Minuten an.
Er sagt, dass er nicht kommt.
Er schämt sich für das, was er getan hat.
Er schrieb nie.
Er sieht gut aus.
Er singt jedes Mal schlechter.
Er sitzt zwischen seinen Eltern.
Er spielt verschiedene Musikinstrumente.
Er spricht das "r" wie die Franzosen aus.
Er spricht mehrere Sprachen.
Er stammt aus einer Künstlerfamilie.
Er stiß gegen die Wand.
Er studiert Jura.
Er studiert Naturwissenschaften.
Er trägt das Geld in der Hosentasche.
Er trägt einen braunen Mantel.
Er träumt davon, hier wegzugehen.
Er treibt viele Sportarten.
Er unterrichtet an der Universität.
Er verdient unsere Bewunderung.
Er verneinte es mit Kopfschütteln.
Er war immer anwesen.
Er war völlig isliert.
Er wohnt in der Umgebung der Stadt.
Es ist sehr gut möglich, dass er kommt.
Es tut mir Leid, ich kann nicht hingehen.
Hier tut jeder, was er will.
Ich bezweifle, dass er kommt.
Ich fürchte, dass er mit mir das Geld nicht zurückgegeben wird.
Ich gehe weg, bevor er kommt.
Ich hoffe, dass er kommt.
Ich vermute, dass er nicht kommen wird.
Ich werde ihm sagen, dass er gehen soll.
Ich würde vielmehr sagen, dass er groß ist.
Jetzt hat er alles verkehrt gemacht.
Kaufen Sie diesen Conac. Er ist der beste.
Man hat ihn umgebracht, als er gerade aus dem Haus ging.
Meiner Meinung nach hat er Recht.
Mit welcher Leitigkeit er doch Spanisch gelernt hat.
Plötzlich ist er ohnmächtig zu Boden gefallen.
Seit Wochen nimmt er nicht am Kurs teil.
Skifahren liebt er über alles.
Was er sagt, erstaunt mich.
Was er sagt ist unverständlich.
Was er verdient, ist nicht ausreichend.
Was für eine schöne Stimme er hat!
Wie sonderbar, dass er nicht gekommen ist.
Wie viel verdient er jetzt.
Wüsste Carlos die Wahrheit, verließe er Marta.

[ › ]

HG's
Wörterbücher
© H-G Schmolke 1998-2011
K-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis,
Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066, Email: hgs@sadaba.de