HG's-Bibliothek 1960-1969 Weltliteratur
 [ « ][  V  ][ » ] [  ‹  ]
60.001 de Saint-Exupéry, Antoine
 
Nachtflug
 


Vol de Nuit

 


Roman, S.143 Fischer, Frankfurt, 23.Aufl, 1960, Deutsch, Roman

§§§


60.002 Brecht, Berthold
 
Hauspostille
 


Mit Anleitungen, Gesangsnoten und einem Anhang

 


 Buch, S. Suhrkamp, Berlin, 20.Tausend, 1960, Deutsch, Lieder

§§§


61.001 Frisch, Max
 
Andorra - Stück in zwölf Bildern
 


Theaterstück, S.127 Suhrkamp, Frankfurt, 1.Aufl, 1961, Deutsch,

§§§


61.002 Spengler, Oswald
 
Jahre der Entscheidung - Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung
 


 Taschenbuch, S.214 dtv, München, 1.Aufl, 1961, Deutsch, Roman

§§§


61.003 Bodsworth, Fred
 
Lauft, Füße, lauft
 


The Sparrow's Fall - Übertragen von Ernst Larsen

 


 Buch, S.204 Reinhard Mohn, Stuttgart, LizenzA, 19??, Deutsch, Roman

§§§


61.004 Grimm, Reinhold
 
Bertolt Brecht
 


Taschenbuch, S.88 J.B. Metzlersche Verlagsbuchandlung,, 1.Aufl, 1961, Deutsch, Biographie

§§§


61.005 Buck, Pearl S.
 
Die springende Flut
 


Geliebtes unglückliches Kind - Unserer kleinen chinesischen Freundin

 


 Buch, S.164 rororo, Reinbek, 1.Aufl, 1961, Deutsch, Roman

§§§


61.006 Grass, Günter
 
Katz und Maus
 


Roman, S.139 rororo, Frankfurt, 1.Aufl, 1961, Deutsch, Novelle

§§§


62.001 Yerby, Frank
 
Marin oder des Teufels Gelächter
 


The Devils Laughter - Aus dem Amerikanischen übertragen von Bernhard Zewbroski

 


 Buch, S.352 Deutsch Buchgemeinschaft, Berlin, 1.Aufl, 19??, Deutsch, Roman

§§§


62.002 Robbins, Harold
 
Wohin die Liebe führt
 


 Buch, S.309 Knaur, München, 1.Aufl, 1962, Deutsch, Roman

§§§


62.003 Tolstoi, Leo N.
 
Die Kreuzersonate und andere Erzählungen
 


 Buch, S.191, ISBN-Nr.ohne, Deutsch, Erzählungen

 


Inhalt: Die Kreuzersonate / Kornej Wassiljew / Herr und Arbeitsmann

§§§


62.004 Sartre, Jean-Paul
 
Der Aufschub
 


Les Chemins de la liberté Band II Le Sursis

 


Taschenbuch, S.343 rororo, Reinbeck, 1.Aufl, 1962, Deutsch, Philosophie

§§§


63.001 Guareschi, Giovannino
 
Don Camillo und Pepone / Don Camillo und seine Herde
 


 Buch, S.505, Deutsch, Roman

§§§


63.002 Manzoni, Carlo
 
Der Finger im Revolverlauf - Ein Superkrimi
 


Il spacco il muso, Bimba - Aus dem Italienischen übertragen von Herberth und Marlys Herlitschka

 


 Buch, S.186 Albert Langen - Georg Müller, München, 1.Aufl, 1963, Deutsch, Roman

§§§


63.003 Manzoni, Carlo
 
Ein Schlag auf den Schädel und du bist eine Schönheit - Ein Superkrimi
 


Un colpo in testa, e sei più bella, Angelo - Aus dem Italienischen übertragen von Maria Kern

 


 Buch, S.155 Albert Langen - Georg Müller, München, 1.Aufl, 1963, Deutsch, Roman

§§§


63.004 Roth, Eugen
 
Mensch und Unmensch - Heitere Verse
 


 Buch, S.109 Hanser, München, 1.Aufl, 1963, ISBN-Nr.3-446-11275-8, Deutsch, Gedichte

§§§


64.001 Ekert-Rotholz, Alice
 
Füchse in Kamakura
 


 Buch, S.381 Reinhard Mohn, Gütersloh, 1.Aufl, 19??, Deutsch, Erzählungen

§§§


64.002 Simenon, Georges
 
Maigret verteidigt sich / Maigret und das Verbrechen an Bord / Maigret und der geheimnisvolle Kapitän
 


Maigret se défend / Au Rendez-vous des Terre-Neuvas / Le Port des brumes - Deutsch von Hansjürgen Wille und Barbara Klau

 


 Buch, S.380 Europäischer Buchklub, Stuttgart, LizenzA, 1964, Deutsch, Roman

§§§


64.003 de Balzac, Honoré
 
Die Tolldreisten Geschichten
 


Contes drôlatiques

 


 Buch, S.395 Vollmer, Wiesbaden, 1.Aufl, 19, Deutsch, Roman

§§§


64.004 Redaktion
 
Humor seit Homer
 


Eine Sammlung der ältesten Witze, Schnurren, Scherze, Repartiers, Bonmots, Facetien, Schwänke, Apophthegmata, Anekdoten aus aller Welt, über die der Leser nicht nur lachen, schmunzeln, zwinkern und lächeln wird, sondern die ihn auch zum Nachdenken über die seltsamen Zusammenhänge aller Kulturen anregen soll von ***

 


 Sachbuch, S.184 rororo, Reinbek, 1.Aufl, 1964, Deutsch, Witze

§§§


64.005 Doyle, Arthur Conan
 
Sämtliche Napoleon Romane
 


 Buch, S.655 Blüchert, Hamburg, 1.Aufl, 1964, Deutsch, Roman

 


Inhalt: In der Sonne Napoleons / Der Brigadier Gérard Buch 1 + 2 / Der große Schatten

§§§


65.001 Furneaux, Rupert
 
Gesammelte Leichen - Aus englischen Kriminalprozessen
 


 Buch, S.65 Henry Goverts Verlag, Stuttgart, 1.Aufl, 19, Deutsch, Roman

§§§


65.002 Torga, Miguel
 
Weinlese
 


Vindima - Einzig berechtigte Übertragung aus dem Protugiesischen von Erika Farny

 


 Buch, S.328 Scherz, Bern, 1.Aufl, 1965, Deutsch, Roman

§§§


65.003 Landmann, Salcia
 
Jüdische Witze
 


Ausgewählt und eingeleitet von Salcia Landmann

 


 Buch, S.265 dtv, München, 7.Aufl, 1965, ISBN-Nr.3-423-25026-7, Deutsch, Roman

§§§


66.001 Löhndorff, Ernst F.
 
Der Vogel Cockaburra
 


 Buch, S.201 Fackelträger-Verlag, Hannover, 1.Aufl, 1966, Deutsch, Roman

§§§


66.002 Brecht, Bertolt
 
Lehrstücke
 


Parabelstück

 


Theaterstück, S.196 rororo, Reinbeck, 1.Aufl, 1966, Deutsch, Parabelstück

 


Inhalt: Der Jasager und der Neinsager Die Maßnahme Die Ausnahme und die Regel Die Rundköpfe und die Spitzköpfe Das Badener Lehrstück vom Einverständnis

§§§


66.003 Molander, Michael
 
2 x 4 beim Camping
 


 Buch, S.158 Alsatia, Freiburg, 1.Aufl, 1966, Deutsch, Roman

§§§


66.004 Schillemeit, Jost
 
Deutsche Erzählungen von Wieland bis Kafka
 


Roman, S.340 Fischer, Frankfurt, 1.Aufl, 1966, Deutsch, Interpretation

 


Inhalt: Friedrich Sengle: Wieland: Idris und Zenide und Der neue Amadis Victor Hehn: Über Goethes Hermann und Dorothea Emil Staiger: Goethe Novelle Roger Ayrault: Jean Paul: Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wuz in Auenthal Emil Staiger: Heinrich von Kleist: Das Bettelweib von Locarno Richard Alewyn: Brentanos Geschichte von braven Kasperl und dem schonen Annerl Heinrich Henel: Arnims Majoratsherren Herman Meyer: Zitierkunst in E.T.A. Hoffmanns Kater Murr Richard Alewyn: Eine Landschaft Eichendorffs Walther Rehm: Stifters Erzählung der Waldgänger als Dichtung der Reue Arthur Henkel: Gottfried Kellers Tanzlegenedchen Walter Silz: Meyer: Der Heilige Marcel Brion: Versuch einer Interpretation der Symble im Märchen der 672. Nacht von Hugo von Hoffmannsthal Josef Hofmiller: Thomas Manns Tod in Venedig Heinz Politzer: Eine Parabel Franz Kafkas

§§§


66.005 Schrobsdorff, Angelika
 
Diese Männer
 


Erzählungen

 


 Buch, S.229 Albert Langen - Georg Müller, München, 1.Aufll, 1966, Deutsch, Erzählung

 


Inhalt: Der schöne Mann / Der Aristokrat / Der Tyrann / Der Schöngeist / Der Snob / Der Hartnäckige / Der Jungeselle / Der mächtige kleine Mann / Der Ritter ohne Furcht und Tadel

§§§


66.006 Verschieden
 
Die Gloria-Hose und andere heiter-frivole Geschichten
 


Zusammgengestellt von O. Kollex

 


 Buch, S.316 Nymphenburger Verlagshandlung, München, 1.Aufl, 1966, Deutsch, Erzählungen

 


Inhalt: Franl Wedekind: Die Schutzimfpung / Otto Julius Bierbaum: Der mutige Revierförster / Ernst von Wolzogen: Die Gloria-Hose / Fritz Müller-Partenkirchen: Der Strafakt / Julius Stettenheim: Die Bauernfänger / Otto Erich Hartleben: Vom gastfreien Pastor / Gustav Mexrink: Die Erstürmung von Sarajewo / Hermnn Harry Schmitz: Die Bahnhofsmission / Ludwig Thoma: Assessor Karlchen / Georg Britting: Das Ferkelgesicht / Johann Peter Hebel: Der große Schwimmer / ETA Hoffmann: Naivetät / Friedrich Theodor Vischer: Die Tücke des Objekts / Marie von Ebner-Eschenbach: Die Kapitalistinnen / Gustav Meyrink: Izzi Pizzi / Otto Erich Hartleben: Die Geschichte vom abgerissenen Knopf / Otto Julis Bierbaum: Die Haare der heiligen Fringilla / Erich Schlaikjer: Repunsieren / Walter Foitzick: Das Roastbeef / Willi Fehes: Das Andromedar / Egon Erwin Kisch: Salzburg / Ernst Heimeran: Der rätselhafte Huber / Dr Owlglass: Pädagogik / Norber Jacques: Die Vorlesung / Heinz Panka: Unter Männern / Gerhard Zwerenz: Großvater und die Kanone / Siegfried Lenz: Die große Konferenz / Kurt Kusenberg: Mal was andres / Joachim Ringelnatz: Diplingens Abwesenheit / Christian Morgenstern: Das Haus / Richard A. Beermann: Leier und Schreibmaschine / Kurt Pinthus: Die verrückte Lokomotive oder Abenteuer einer Hochzeitfahrt / Fritz Müller-Patenkirchen: Die Sonderwelle / Elisabeth Castonier: Die Gmunder in Paris / Christian Morgenstern: Ein kitzlige Geschichte / Hugo Hartung: Das Feigenblatt der schönen Denise / Wolfang Bauer : Tantismus / Quellennachweis

§§§


67.001 Brecht, Bertolt
 
Gesammelte Werke 2
 


Parabelstück

 


Buch, S.500 Suhrkamp, Frankfurt, 1.Aufl, 1967, Deutsch, Werke

 


Inhalt: Dreigroschenoper Aufstieg und Fall der Stadt Mahangony Der Ozeanflug Das Badener Lehrstück vom Einverständnis Der Jasager und Der Neinsager Die Maßnahme Die heilige Johanna der Schlachhöfe Die Ausnahme und die Regel Die Mutter

§§§


67.002 Kessel, Joseph
 
Die Steppenreiter
 


Les Cavaliers - Ins Deutsche übertragen von Widulind Clerc-Erle

 


 Buch, S.479 Europäische Bildungsgemeinschaft, Stuttgart, LizenzA, 19, Deutsch, Roman

§§§


67.003 Hesse, Hermann
 
Meistererzählungen
 


 Buch, S. S. Fischer, Wien, 233.Aufl, 1967, Deutsch, Erinnerungen

 


Inhalt: Aus Diesseits: Die Marmorsäge / Aus Kinderzeiten / Eine Flußreise im Herbst / Der Lateinschüler / Heumond / Schön ist die Jugend / Aus Kleine Welt: Walter Kömpff / Ladidel / Robert Aghion / Emil Kolb Aus Knulp: Drei Geschichten aus dem Leben Knulps Aus Klingsor: Klein und Wagner Nachwort

§§§


68.001 Kawabata, Yasunari
 
Ausgewählte Werke
 


 Buch, S.408 Reinhard Mohn, Gütersloh, LizenzA, 1968, Deutsch, Roman

 


Inhalt: Die Tänzerin von Izu / Tausen Kraniche / Schneeland / Kyoto

§§§


69.001 Simmel, Johannes Mario
 
Es muß nicht immer Kaviar sein
 


Die tolldreisten Abenteuer und auserlesenen Koch-Rezepte des Geheimagenten wider Willen Thomas Lieven - mitgeteilt von J.M Simmel

 


 Buch, S.604 Deutscher Bücherbund, Stuttgart, LizenzA, 1969, Deutsch, Roman

§§§


[ « ] – Weltliteratur 1960-1969 –[ ][ » ]

Saar-Daten-Bank (SaDaBa)   -   Frisierte Gesetzestexte   -   © H-G Schmolke 1998-2008
K-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis, Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066, Email: hgs@sadaba.de
Der schnelle Weg durch's Paragraphendickicht!
www.sadaba.de

§§§