Vorteile des Datenbankeinsatzes |
---|
Bundes- und Landesrecht unter einer gemeinsamen Oberfläche.
Gleichzeitige Präsentation von Inhaltsverzeichnis, Gesetzestext, verwiesener Text (Nebenfenster) und Auswahl der rechtsgebietspezifischen Gesetze.
Die Volltextsuche erschließt den gesamten Datenbestand. Diese Funktion ermöglicht auch den blitzschneller Zugriff auf einen konkreten Paragraphen eines beliebigen Gesetzes, indem man das Paragraphenzeichen mit Tiefstrich verbundener Paragraphennummer und durch Leeranschlag getrennter Gesetzesabkürzung eingibt (zB §_12 BGB).
Die Verlinkung der Verweise auf andere Paragraphen und Gesetze, ermöglicht ein schnelles Informieren über die verwiesene Stelle.
Komfortabler Zugriff über verlinkte Textmarken auf Sekundärinformationen wie Änderungsnachweise eines Gesetzes, Motive, Ungereimtheiten und Rechtsprechung.
Die zeitschnelle Aktualisierung der Datenbank, mit ihrer farblichen Kennzeichnung demnächst außer Kraft tretenden Rechts und demnächst in Kraft tretenden Rechts vermindert den Fortbildungsaufwand des Nutzers und bewirkt eine frühzeitige Information über bevorstehende Rechtsänderung.
Verminderung der Fehlerquote
Reduzierung der Abhängigkeit vom Fachmann
Erhebliche Kosten- und Arbeitsersparnis gegenüber der Arbeit mit Gesetzesammlungen und Losblattwerken
Zeitreserven für aufgabenerledigendes Arbeiten werden aktiviert
§§§
[ - ] | Vorteile | [ ] |
Saar-Daten-Bank (SaDaBa) - I n f o S y s t e m R e c h t - © H-G Schmolke 1998-2009
K-Adenauer-Allee 13, 66740 Saarlouis, Tel: 06831-988099, Fax: 06831-988066, Email: hgs@sadaba.de
Der schnelle Weg durch's Paragraphendickicht!
www.sadaba.de
§§§