| Gemeindehaushaltsverordnung | ||
|---|---|---|
| [  ] | ||
| Vsp | Vorspann / Titelseite | |
| A-1 | Haushaltsplan | |
| § 1 § 2 § 3 § 4 § 5 § 6 | Inhalt des Haushaltsplans Bestandteile des Haushaltsplans Vorbericht Gesamtplan Einzelpläne Stellenplan | |
| A-2 | Grundsätze für die Veranschlagung | |
| § 7 § 8 § 9 § 10 § 11 § 12 § 13 § 14 § 15 | Allgemeine Grundsätze Sammelnachweise Verpflichtungsermächtigungen Investitionen Verfügungsmittel, Deckungsreserve Kalkulatorische Kosten Durchlaufende Gelder, fremde Mittel Einzelne Einnahmen und Ausgaben Erläuterungen | |
| A-3 | Deckungsgrundsätze | |
| § 16 § 17 § 18 § 19 | Grundsätz der Gesamtdeckung Zweckbindung von Einnahmen Deckungsfähigkeit Übertragbarkeit | |
| A-4 | Rücklagen | |
| § 20 § 21 | Allgemeine Rücklage + Sonderrücklagen Anlegung von Rücklagen | |
| A-5 | Ausgleich des Haushalts | |
| § 22 § 23 | Haushaltsausgleich Deckung + Veranschlagung-Fehlbeträge | |
| A-6 | Finanzplanung + Investittonsprogramm | |
| § 24 | Finanzplanung + Investitionsprogramm | |
| A-7 | Bes-Vorschriften-Haushaltswirtschaft | |
| § 25 § 26 § 27 § 28 § 29 § 30 § 31 § 32 § 33 § 34 § 35 § 36 | Einziehung der Einnahmen Überwachung-Ausgaben Ausgaben des Vermögenshaushalts Beschränkung der Inanspruchnahme nterrichtungspflicht Vorschüsse / Verwahrgelder Vergabe von Aufträgen Stundung, Niederschlagung + Erlaß Kleinbeträge Nachtragshaushaltsplan Haushaltssatzung für zwei Jahre Abweichendes Wirtschaftsjahr | |
| A-8 | Vermögen | |
| § 37 § 38 | Bestandsverzelchnisse Anlagevermögen + Geldanlagen | |
| A-9 | Jahresrechnung | |
| § 39 § 40 § 41 § 42 § 43 | Bestandteile der Jahresrechnung Kassenmäßiger Abschluß Haushaltsrechnung Rechnungsabgrenzung Anlagen zur Jahresrechnung | |
| A-10 | Schlußvorschrlften | |
| § 44 § 45 § 46 § 47 § 48 | Sondervermögen, Treuhandvermögen (weggefallen) Begriffsbestimmungen Neue Steuerungsmodelle Inkrafttreten | |
| GemHVO | [  ] | 
©  H-G Schmolke   1998-2005
www.sadaba.de
§§§